Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

392 
II. den Verdienstorden vom heiligen 
Michael 1II. Klasse: 
dem k. Geschäftsträger in Paris, k. Käm- 
merer und Geheimen Legationsrath, Heinrich 
Freiherrn Tucher von Simmelsdorf; 
III. den Verdienstorden vom heiligen 
Michael IV. Klasse: 
dem Oberapotheker in der k. Leib= und 
Hofapotheke Michael Pettenkofer, 
dem Hofstabsveterinär Adolf Sondermann. 
V. das Verdienstkreuz des Ordens vom 
heiligen Michael: 
dem Bureauoffizianten im Hofbaubureau, 
Karl Keck, 
dem Bereiter Karl Hesselschwerdt, 
dem Bereiter Max Sedlmayer, 
dem Hofmarschallamtssekretär beim Hof- 
staat Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin 
Amalie von Bayern, Heinrich Lindner, 
dem Hofgärtner im k. englischen Garten, 
Leonhard Kaiser, 
dem Hofgärtner in der k. Hofbaumschule, 
Karl Bauer; 
V. die silberne Medaille des Verdienst- 
ordeus vom heiligen Michael: 
dem Oberpostillon Karl Jochner, 
dem Sattelkammerdiener Andreas Maier, 
dem Wagenmeister Ludwig Vogl, 
dem Heubinder Michael Pichlmayer, 
dem Wagenhausgehilfen Andreas Pichl- 
mayer, - 
dem Kutscher Ludwig Spannagl, 
dem Futtermeister Martin Lohner in 
Rohrenfeld, 
dem Hofjagd-Intendanz-Burecaudiener Lud- 
wig Kolb, 
dem Revierjäger Ludwig Reindl in Dachau, 
dem Jagdstationsgehilsen Thomas Bauer, 
dem Hofoffizianten Isidor Dollinger, 
dem Kellermeister Erasmus Pfab, 
dem Stalloffizianten Ludwig Müller, 
(die drei Letztgenannten bei dem Hofstaate 
Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin 
Amalie von Bayern.) 
  
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme fremder Dekorationen. 
Im Namen Seiner Majestät des Mänigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
den Nachgenannten die Bewilligung zur An- 
nahme und zum Tragen der ihnen von Seiner 
Majestät dem Deutschen Kaiser und Könige 
von Preußen verliehenen Ordensdekorationen 
zu ertheilen: 
dem Direktor des Maschineriewesens des 
k. Hostheaters, Karl Lautenschläger in 
München, für den k. preußischen Kronen- 
orden IV. Klasse, 
dem Hoftheater-Intendanzdiener Sebastian 
Kellner und dem bayerischen Staatsange- 
hörigen Dominikus Frankl, Portier bei 
der k. preußischen Gesandtschaft in München, 
für die Medaille des k. preußischen Kronen- 
Ordens.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.