Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

102 
b) im Geschäftsbereiche der Ausführungsbehörde der Staatsforstverwaltung für den 
Regierungsbezirk Unterfranken und Aschaffenburg, 
) der Sektion XIV der Berufsgenossenschaft der Schornsteinfegermeister des deutschen 
Reiches 
der k. Oberregierungsrath Joseph Mehltretter in Würzburg; 
II. mit der Wirkung vom 16. April ds. Is. an 
1. zum Vorsitzenden des Schiedsgerichts der Sektion 1 der Glasberufsgenossenschaft, 
2. zum Stellvertreter des Vorsitzenden der Schiedsgerichte 
a) der Sektion X der Berufsgenossenschaft der Feinmechanik, 
b) der Sektion II der Süddeutschen Eisen= und Stahl-Berufsgenossenschaft, 
) der Sektion I der Süddeutschen Edel= und Unedelmetall-Berufsgenossenschaft, 
d) der Sektion IX der Töpferei-Berufsgenossenschaft, 
e) der Sektion VIII der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie, 
l) der Sektion VIII der Papierverarbeitungs-Berufsgenossenschaft, 
9) der Sektion XV der Millerei-Berufsgenossenschaft, 
h) der Sektion V der Brauerei= und Mälzerei-Berufsgenossenschaft, 
i) der Sektion XXVII der Fuhrwerks-Berufsgenossenschaft, 
k) der Sektion I der Steinbruchs-Berufsgenossenschaft 
der k. Bezirksamtmann Ludwig Loose in Fürth; 
III. mit der Wirkung vom 16. April ds. Is. an zum Stellvertreter des Vorsitzenden 
der Schiedsgerichte 
a) der land= und forstwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft für den Regierungsbezirk 
Oberfranken, 
6hb") im Geschäftsbereiche der Ausführungsbehörde der Staatsforstverwaltung für 
den Regierungsbezirk Oberfranken, 
c) der Sektion XXVI der Fuhrwerks-Berufsgenossenschaft 
der k. Regierungsrath Dr. August Papellier in Bayrenth. 
München, den 9. April 1892. 
Dr. Axrhr. v. Riedel. Frhr. p. Feilitzsch. 
Der General- Sekretär: 
Ministerialrath v. Nies.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.