Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
34 375 
Festgesetzter 
Cab. Vortrag Betrag 
4 5 
VI. — — — — — — — — — — 
8ZumUntcrhaltcverlasscnchindernndatmet-Waisen 
beiPrivaten,danninWaiscnsusthcttungshäuscrn 49 800 — 
9 Zur probeweisen Unterbringung schwachsinniger und 
epileptischer Kinder in 1 ent sprechenden Anstalten · 5000— 
10 — — 
11 Sonstige Ausgaben auf Wohlthätigkeit. 
Tit. 1. Unterstützung Armer außerhalb des Armenhauses 7100 — 
Tit. 2. Unterstüt merdurch ereiseebeschigerFanin 2040 — 
Tit. 3. Jahresbeitrag zur Dickstiftung . . 200 — 
Tit. 4. Unständiger Beitrag für die Arbeiterkolonie Simonshof 500 — 
12 Zuschuß an die Distriktsgemeinden zur Unterstühung 
der mit Armenlasten überbürdeten Gemeinden nach Art. 
Abs. 4 des Gesetzes vom 3. Februar 1888 3055.— 
Su#ur — # 428 00343 
VII. Auf Straßen-, Brücken= und Wasserban. 
1% Beitrag zu den Distriktsstraßen 86 000 — 
2 — — — — — — — — — — 
31 — — — — — — — — — — 
ur unterhaltung der Rheindämme. 
(Erhöhung, Verstärkung, sowie theilweise Rektifikation der Hauptkhein- 
dämme), 9. und letzte Nate . 90 000 — 
Zur gewöhnlichen unterhaltung der Nheindämme . . 6500: 
Summa Cap. VII 182 500 — 
VIII. Uebrige Kreisausgaben. 
1 Belohnung für Erlegung von Raubthieren 260— 
aünterstützung des pfälzischen Feuerwehrverbandes, und 
zwar: 
zur Gründung, Ausrüstung und Bildung von Feuerwehren, sowie " 
zur Gründung einer Unterstützungskasse 1 000 — 
3Juschuß zu dem Pensionsvereine für pfälzische Kreisbe- 
dienstete behufs Bildung eines Stammkapitales (X. von 
36 Raten) 4500 — 
4eiträge gemäß 9630 des Vaunnsaliversicherungsgesetzes 1 625 94 
5 Für die Festgabe der pfälzischen Kreisgemeinde zu der « 
Jubelfeier Seiner Löniglichen Hoheit des Prinz- iehente . 
Luitpold von Bayern 6 000 — 
Er rm 13 385 94 
IX. Allgemeiner Reservefond 5447 20 
Summa * N. für sic * 
Summa der Kreisausgaben1 545 61 
. 
70*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.