100
ver mögens
l
Festgesetzter
Cap. 8 Vortrag Betrag I
AM 4%
III. b) aus Kreisfonds:
Zulagen à 60 an die im I. Dienstesdezenntum stehenden
Schullehrer 4000 —
Tit. 4. Beiträge zur Haltung von Sctbeile
a) im Allgemeinen . 50 185 39
b) Naturalverpflegungsbeiträge 38 556 —
Tit. 5. Besondere Nemunerationen und Unerrstützungen für das altive
Lehrerpersonal:
a) im Allgemeinen 5 14—
b) für Lehrer, welche Zeichnungsunterricht ertheilen 1372 —
Til. 6. Algemeine Beiträge an Schmlkassen-
a) in der Stadt Deggendorf. 360 —
6 in der Stadt Kelheim 720 —
in der Stadt Landshut 3 600 —
in der Stadt Passau 9000
in der Stadt Straubing . 1368—
b)znrAnf1tcllunqvonChor-nnd McVnetdienstsnbitttnten 1336 96
Tit. 7. Beiträge zur Realexigenz der k Schulen und zu u Schulhausneubanten.
a) Nealexigenzbeiträge . 1720—
I))InISchnlp1cqc . 343 —
c) für Schulbücher und Schulgeld armer Kinder 100 —
d) zum Unterhalt von Schulhäusern 720 ——
e) zu Schulhausneubauten ·
Tit. 8. Ständige Bauausgaben 5109
Tit. 9. Prüfungs= und Ausfsichtskosten:
» a) Diäten der Distriktsschulinspektoren für die Vornahmie der ordent-
lichen und außerordentlichen Schulvisitationen, dann in für Formular-
papiere . .. 9 500 —
h) für den Kreisschulinspekior:
aa) Gehalt 4080 —
s bl))D1alcnnnd Reisekosten 1 030 —
Tit. 10. Pensionen und Alimentationen:
D a) zur Unterstützung dienstunfähiger älterer Schullehrer, die bereits
I vor dem Entstehen der geseblichen Kreisvereine quiescirt waren:
aa) aus Centralfonds ..... — —
bb) aus Kreisfonds — —
. b) Zuschuß an den gesetzlichen K Kreisverein zur Unterstützug dienst-
unfähig gewordener Schullehrer: i
aa) aus Centralfonds 93 120 —
bb) ans Kreisfonds:
ao) ordemlicher Zuschu 70 312 —
6) außerordentlicher Zuschuß zu Vernchriug des Stamm- .
1 000 —