M 31 401
Festgesetzter
Cap. Vortrag Betrag
4 2
III. aa) aus Centralfonds.. 2p004— 7 — —
bb) aus Kreisfonds 150 —
b) Zuschuß an den gesetzlichen Kreisverein zur ünterstützung dienst-
unfähig gewordener Schullehrer:
aa) aus Centralfonds. 175560—
Dh) aus Kreisfonds:
4) im Allgemeinen (in bisheriger Weise). 119 700 —
) für die vor dem Jahre 1873 quieszirten Schullehrer, I
Zulagen à 180 —
7) für die vor r Jahre 1891 quieszirien Schul-
lehrer und Schullehrerinnen, Zulagen in bisheriger
Weise 13 440 —
0) für die vor dem Jahre 1891 auieszirten Schullehrer 1
zur annähernden Gleichstellung mit den nach dem E
1. Januar 1891 quieszirten Schullehrern 9375 —
c) Unterstützungsbeiträge für Schullehrersrelikten:
aa) aus Centralfonds:
( nach der in der XX. Finanzperiode festgesetzten Norm
(240.4 für eine Wittwe, 130 .A für eine Doppel-
waise und 100 . für eine einfache Vao
630 4— — —
8) für dürftige, dem E entwachsene
Lehrerwaisen 2000 —
bb) aus Kreisfonds:
4) im Allgemeinen (in bisheriger Weise) 595 80
3) Beiträge à 90 „/X für die Wittwen, 36 K für die
Doppelwaisen und 27 X¾ für die einfachen Waisen 36 909 —
"„ 7) Zulagen à 30 für die Wittwen, welche das
Z„ 65. Lebensjahr zurückgelegt haben 3570 —
% 1) Zuschuß an die besondere Schullehrer- Wtmen. und Wessenkafe
· dcsKIeIfcs.. 10000—
c) Beitrag an die Wittwen= und Waisenkasse der Schillebrer in
München 1 200 —
s) Zuschuß andas bayerische Lehrerwaisenstift. . Mö-
2) Zuschuß an die Pensionisten des Privatvereines zur nerfühun
n dienstunfähig gewordener Schullehrer in Oberbayern. 16 000 —
)Zuschuß an den Hilfsverein der Lehrerinnen in München . 200 —
Dit. 11. Unterstützungen für dürftige Schulamtszöglinge und Schul-
praktikamen:
a) für dürftige Schulpräparanden 3 000 —
] 5) für dürftige Schulpraktikanten 4000 —
DTeit. 12. Uebrige Ausgaben:
a) Umzugskosten-Entschädigung für das Lehrerpersonal 1715 —
b) zur Förderung der Disteikzsschulbibliotheten für die Vortilduig
der Schullehrer 3 000—