M 31 427
Feligesetter
Cap. Vortrag Betrag
4 4
III. 1 5) aus Kreisfonds vom zweiten Jahre nach bestandener An-
stellungsprüfung beginnend bis zum Eintritt in die wweie staat.
liche Dienstalterszulage 34 941 52
Tit. 4 Beiträge zur Haltung von Schulgehufen — —
Tit. 5. Besondere Remnnerationen und Unterstützungen für das aktive
« Lehrerpersonal:
Für Zulagen an Lehrer und Verweser auf schwierigen und gering
dotirten Schulstellen 25 000
Tit. 6. Allgemeine Beiträge an Schulkassen. — —
Tit.7. Beiträge zur Realexigenz der Schulen und zu Schulhaus-
neubauten:
a) Realexigenz-Beiträge . — —
b) zum Unterhalt von Schulheufen . 15 000 —
JC) zu Schulhaus-Neubauten. «
ETit8StandtgeBauauögaben — —
Tit. 9. Prüfungs= und Aussichtskosten:
a) Diäten der Distriktsschulinspektoren für die Vorahmed der ordent-
lichen 30 400 —
und außerordentlichen Schlteistalon 1715 —
dann für Formularpapiere 200 —
1.) für die Kreisschulinspektoren:
aa) Gehalte 13 140 —
blo) Nohnungsgeld,uschüff, nun Gehalszulegen 540 1—
cc) Diäten und Reisekosten 4120 —
Tit. 10. Pensionen und Alimentationen:
a) zur Unterstützung dienstunfähiger älterer Schullehrer, die bereus
vor dem Entstehen der gesetzlichen Kreisvereine quiescirt waren:
» .1a)ausCentralsonds.· ..0.-—j — —-
bb) aus Kreisfonds —
- )) Zuschuß an den gesetzlichen Kreisverein zur Unerrstützung dienst-
unfähig gewordener Schullehrer:
aa) aus Centralfonds 148 120—
bb) aus Kreisfonds 22 000 —
J0) Unterstützungsbeiträge für Schullehrersreliiten,
aa) aus Centralfonds:
a) nach der in der X. Finanzperiode festgesetzten Norm
(240 /X für eine Wittwe, 130 „X für eine Doppelwaise
und 100 //¼ für eine einfache Waise) 121 924.4 31J — —
. 8) für dürftige, dem Umeersütungsalter entwachsene Lehrer-
H waisen 2000 —
bb) aus Kreisfonds. — —
ch Zuschuß an die besondere Schullehrer- Wittwen, und Waisenkasse
n des Kreises 10 000—
JP.) Zuschuß an die Kreisschulinspettors- -Wittwe Littig 7 ihren, Ve.
zuge aus der Lehrerwittwenkasse 336—
1) Zuschuß an das pfälzische Lehrer-Waisenstift 5151—
77