316
Kapitel
Titel
Ausgaben
Betrag
r
das Rechnungs-
jahr 1898
Darunter
künftig
weg-
fallend
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
flempten: Erbauung eines Garnisonslazareths, ein-
schließlich Grunderwerbung, fünfte Rate
München: Zur Umänderung bezw Erweiterung der
Dampfkessel-, Kamin-, Wasch-und maschinellen
Anlagen, einschließlich der Kalt= und Warm-
wasserleitung im Garnisonslazareth, erste
Rate ..
Passau: Zum Neubau eines Garnijonalezareihs
fünfte Rate
Bweibrüchen: Erbauung eines Garnisonslazareths, fünfte
Rate .
Erweiterung der Garnisonslazarethe in Mürchen, Ingol-
stadt, Bamberg, Neuburg, Nürnberg und Würzburg
durch Herstellung von Krankenbaracken, einschließlich
der erforderlichen Grunderwerbung in Neuburg, sechste
und letzte Rate . ........
Zur Beschaffung von unterkun ftszelten für Verwundete im
Felde, fünfte und letzte Rate .....
Remontewesen.
Zur Erweiterung der Remontedepots und zu größeren
Meliorationen
Zu diesem Zwecke sind außer den durch den Etat
jeweils zur Verfügung gestellten Beträgen die Erlöse
aus zu veräußernden Grundstücken der Remonte-
depots unter den im Berichte des Finanzausschusses
der Kammer der Abgeordneten zum Etat für 1876
(Beilagen-Band II Seite 646) aufgeführten Voraus-
setzungen und Bedingungen zu verwenden.
Zur Herstellung von Stallungen bei den Remontedepots
Schleißbeim und Schwaiganger, zweite Rate
Für Untersuchung, Instandsetzung und Verbesserung der
Blitzableitungen auf den Gebäuden der Remontedepots,
zweite und letzte Rate
Zur Erbauung eines Getreidestadels beim Remontedepot
Fürstenfeld, voller Bedarf
Zur Erbauung von Dienstboten-Wohnhöufern bei den
Remontedepots
Die hieraus anfallenden Miethen, sowie der
Unterhalt werden auf die Wirthschaftskosten der
Depots verrechnet.
+
20 000
11.000
20 000
20 000
30 000
12200
28 762
40 000
10 523
25 000
17 000
—