Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

30. 319 
Dritter Nachtrag 
zu dem Gesammtverzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten 
vorbehaltenen Stellen. 
Anmerkungen: 1. Die in dem Verzeichnisse aufgeführten Stellen sind den Militäranwärtern ausschließlich 
vorbehalten, sofern bei den einzelnen etwas anderes nicht ausdrücklich bemerkt ist. 
2. Diejenigen Stellen, welche den Militäranwärtern vorbehalten, aber denselben nur im Wege 
des Aufrückens oder der Beförderung zugängig sind, sind mit einem “ bezeichnet. 
  
« » ilitär= ezeichnung 
¾ der Behörden, an welche die 
Bezeichnung-der Stellen. schließlich bestimmten Bewerbungen zurichtensind, Bemerkungen. 
Stellen, in welchem wenn es nicht die Behörde 
« « selbst ist, bei welcher die An- 
msene belelten stellung gewünscht wird. 
  
  
  
  
I. Königreich Preußen. 
Im I. Abschnitt (bei allen Verwaltungen) — Central-Blatt 1895, S. 399 — sind die Worte: „Bei der Eisen- 
bahnverwaltung an diejenigen Eisenbahndirektionen, in deren Bezirk die betreffende Stelle zu besetzen ist“ zu streichen. 
Die Spalte „Bemerkungen“ erhält den Zusatz: „Wegen der Stellen der preußisch-hessischen Eisenbahngemeinschaft siehe 
Abschnitt IV Ziffer 1.“ 
Im IV. Abschnitt (Ministerium der öffentlichen Arbeiten) tritt an die Stelle des ersten Theils 
(Eisenbahnverwaltung) — Central-Blatt 1895 Seite 401/2 —, welcher zu streichen ist, das nachstehende Verzeichniß: 
1.Preußisch-hefsische Eisenbahngemeinschaft.)] WW 
Staatsangehörigen den 
Borzug (§. 18 Ziffer 1 der 
  
Anstellungsgrundsätze). 
7 "a7 1. Werden aus dienstlichen 
Starsonsvoreher dine die preußischen in i 
Stationsverwalter, Stellen ausschließ- dlien en indh uledl 
Stationsassistenten. für den Bahn= sch, die hessischen suernumereren Wesede. 
Siattonsastare. hofsdienst, Sieln zur Hälfte. Fur die preußischen 7“ t- 
tellen diejenige Eisen- h- 2 
bahndirektion, in deren ilc o e 
· a s 
Bezirk die Stelle zu 3 nn. 
ertigungsbienstes, welche 
besetzen ist. Für die onstiden Civilanwärtern 
1 geaschen zätelen i zuge he, 
  
  
  
  
*Stationskassenrendanten, und Großherzoglich 
* Güterexpeditionsvorsteher, hessische Eisenbahn- 
'Stationseinnehmer, direktion zu Mainz, 
*Güterexpedienten, oder die Königliche 
Stationsassistenten, für den mindestens zur Eisenbahndirektion zu 
Stationsdiüätare, Abfertigungs- Hälfte. Frankfurt (Main). 
Stationsaspiranten, dienst, 
Lrückengeldeinnehmer, 
Fahrkartenausgeber, 
*Hauptkassenkassirer, 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.