M. 37. 417
Festgesetzter
Cap. Vortrag Betrag
A4--
III. bb) Zur Belassung eines Drittels der zuletzt bezogenen
Dienstalterszulagen im Pensionsfalle aus Centralfonds
9678.4C — — —
cc) Zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896 pensio-
nirten Schullehrer, Verweser, Hilfslehrer und weltlichen
Lehrerinnen, Verweserinnen und Dilfslhrerinnen aus
Centralsfonds ..... 5600—
c)Unterstützunqsbettragefür Schullehrersrelikten:
aa) aus Centralfonds:
a) nach der in der XX. und beziehungsweise XX III.
Finanzperiode festgesetzten Norm (240 . bezw.
300 X für eine Wittwe, 130 .4 bezw. 150 .4 für
eine Doppelwaise und 100 .K für eine einfache
Waise) 131 7674 58 4 — —
6) zur Ünterstützung der vor dem 1. Jannar 1996
zugegangenen Lehrersrelikten 3000 —
7) für dürftige, dem mersingungenlter entwachsene
Lehrerwaisen .... ...... 2000 —
bb) aus Kreissonds- — —
d) Zuschuß an die besondere Schullehrer-Wittwen- und Waisenkasse
des Kreises 20 000 —
e) Zuschuß an die Kreisschulinspektors- Wittwe Lit tis ziihrem Beiuge
aus der Lehrerwittwenkasse 336—
f)Zusschuß an das pfälzische Lehrerwaisenstift . 515 —
Tit. 11. Unterstützungen für dürftige Schulamtszöglinge und Schul-
praktikanten:
a) für dürftige männliche Schulamtszöglinge und Schulpraktikanten 10 000 —
b) für Schülerinnen weiblicher Hildungsanstalten. die sicht dem
Lehrberufe widmen wollen 1000 —
Tit. 12. Uebrige Ausgaben:
a) für Elementarfortbildungsschulen 3 300 —
b) zur Förderung der Distriktsschulbibliotheken für die Fortbildung
der Schullehrer. .. 700 —
c) zur Förderung des Fortbildungswesens des Vollsschulthrr-
personals (Bildung von Konferenzbezirken) 4800 —
Tit. 13. Reservefond für die deutschen Schulen 6200 —
Summa § 1: 842 018 + # J 733737 60
2 Progymnasien und Lateinschulen.
Tit. 1. Exigenz-Zuschüsse:
a) Kreisanstalten:
1. Progymnasium in Frankenthal 15 134 12
2. » »Grünstadt 17 133 65