420
Festgesetzter
Cap. 8 Vortrag Betrag
42
III. 11 b) Stipendien für Schüler landwirthschaftlicher Schulen, insbesondere
der Kreiswinterschule in Kaiserslautern 2000 —
Tit. 3. Landwirthschafttiche Winterschulen-
a) für Alsenz 1 400 —
b) für Zweibrücken 1 400—
c) für Lanad 1 400 —
d) für Frankenthal Grünstadt 1 400—
e) für Wolfstein 1 400 —
f) für Bellhei . 1 400 —
8) für die Obst= und Weinbauschule in Kirchheimbolanden 1 850 —
h) für die Obst= und Weinbauschule in Neustadt a./H.. . 1 400 —
Summa § 11 35 379 (6
12 Uebrige Ausgaben auf den gewerblichen und landwirth-
schaftlichen Unterricht.
Tit. 1. Diäten und Reisekosten der Prüfungskommissäre 690 —
Tit. 2. Pensionen und Alimentationen für dienstunfähige Lehrer an
technischen Mittelschulen und Landwirthschaftsschulen und für
Relikten von solchen:
a) Zuschuß zum Pensions= und Unterstützungssond zur Bildung
eines Stammkapitals — —
b) zur Deckung des Defizits bieses Fonds . 27 612 66
Tit. 3. — — — — —
Tit. 4. Stipendien für Studirende, Schüler und Eleven:
a) der höheren und mittleren gewerblichen Unterrichtsanstalten 2 460 —
b) für pfälzische Schüler einer Industrieschule im rechtsrheinischen
Bayern .. 500 —
c) für Studirende der k. thierärztlichen Hochschule 500 —
Summa 8 u2 31 762 66
Summa Cap. III 842 018.AK 6#4! 07
IV. Auf Industrie und Kultur.
1 Auf Industrie.
Tit. 1. Beitrag für die Entwickelung der Industrie überhaupt 860 —
Tit. 2. Beitrag an die Handels= und Gewerbekammer 1200 —
Tit. 3. Für sonstige industrielle Zwecke:
Beitrag zum Gewerbemuseum in Kaiserslautern und zwar zur freien
Verfügung des Verwaltungsrathes . .. 6000—
2 Auf Kultur.
Tit. 1. Auf Landeskultur und landwirthschaftliche Juteressen überhaupt:
a) aus Centralfonds 2572 —
b) aus Kreisfonds . 928 —
Tit. 2. — — — — — — — — — — —