V 55. 611
Nr. 35367.
Bekanntmachung, die Uebertragung der Besorgung des Depositenwesens bei dem k. Amtsgerichte
München II an die k. Bank.
fl. Staatsministerinm der Justiz und 1. Staatsministerium der Finanzen.
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 20. Dezember 1882, die Ueber-
tragung der Besorgung des Depositenwesens bei dem k. Amtsgerichte München 1 Abtheilung A
für Civilsachen an die k. Bank betreffend, (Ges.= und Verordn.-Bl. S. 601) und auf die
Bekanntmachung vom 1. Dezember 1897, die Uebertragung der Besorgung des Depositen-
wesens bei dem k. Amtsgerichte München 1 Abtheilung B für Civilsachen an die k. Bank
betreffend, (Ges.= und Verordn.-Bl. S. 372) wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht,
daß vom 1. Januar 1899 an die Besorgung des gerichtlichen Depositenwesens für das
k. Amtsgericht München II auf Grund des Art. 76 Abs. 3 des Ausführungsgesetzes vom
23. Februar 1879 zum Reichs-Gerichtsverfassungsgesetz und des § 29 der Königlich Aller-
höchsten Verordnung vom 8. September 1879, die Behandlung des Depositenwesens bei den
Gerichten in den rechtsrheinischen Landestheilen betreffend, dem bei der k. Filialbank München
errichteten Depositenbureau übertragen ist.
Im Hinblick auf den § 4 der Bekanntmachung vom 20. Dezember 1882 ergeht die
Weisung, die für das k. Amsgericht München lI bestimmten Sendungen von Geldern oder
Werthpapieren — mit Ausnahme derjenigen, die keinen Gegenstand der gerichtlichen Hinter-
legung bilden, insbesondere der an die amtsgerichtliche Gerichtsschreiberei geschuldeten Gebühren
und Auslagen (§ 76 Absl. 2 der Depositenordnung, Ges.= und Verordn.-Bl. 1879 S. 1115)
— künftig an das Depositenbureau der k. Filialbank München unter Angabe der Rechts-
sache, zu der die Sendung gehört, zu richten und von der Absendung gleichzeitig dem Gerichte
Nachricht zu geben.
München, den 10. Dezember 1898.
Dr. Frhr. v. Riedel. Dr. Frhr. v. Leourod.
H ofdienst-Nachricht. haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
— unter'm 23. November ds. Is. der k. Theresien-
Im Namen Seiner Majestät des Aönigs. ordens-Ehrendame Sophie Freiin Haller
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit= von Hallerstein ausnahmsweise den Zutritt
pold, des Königreichs Bayern Verweser, zu Hof zu verleihen.
112