Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

t 
629 
3. beim Landwehrbezirk Beuthen O./S. (24. K. preuß. Inf.-Brigade) ist hinter 
Landkreis Beuthen hinzuzufügen: „Stadt Königshütte“, 
4. beim Landwehrbezirke Stolp (69. K. preuß. Inf-Brigade) für Kreis Stolp: 
„Stadt Stolp. Landkreis Stolp“. 
Im 864, 5c und im 883,8 W.-« O. (Ges.- u Verordngs.-Blatt 1889 S. 70 bezw. 97) 
ist an Stelle „Z 41,5“ zu setzen: „8 41,4.“ 
München, den 26. Dezember 1898. 
Frhr. v. Feilitzsch. Frhr. v. Asch. 
Hosdieust Nachrichten. 
Im Namen Seiner Mazjestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 13 Dezember l. Is. der Freiin 
Maria von Hartmann und unter'm 18. 
Dezember l. Is. der Elisabethen-Ordensdame 
Gräfin Alice von Seyßel d’ Aix aus- 
nahmsweise den Zutritt zu Hof zu verleihen; 
unter'm 21.Dezember ds Is. den Major z.D. 
Ludwig Du Jarrys Freiherrn von La- 
Roche auf sein allerunterthänigstes Ansuchen 
zum Königlichen Kämmerer und 
den Second-Lieutenant im 1. Schweren 
Reiter-Regiment, „Prinz Karl von Bayern“, 
Ludwig Freiherrn von Zurhein auf sein 
allerunterthänigstes Ansuchen zum Königlichen 
Kammerzjunker 
zu ernennen. 
  
Ordens-Verleihungen. 
Im MNamen Seiner Majestͤt des Nnigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
nachstehende Ordensauszeichnungen zu verleihen: 
unter'm 9. Dezember ds. Is. dem Groß- 
herzoglich Badischen außerordentlichen Ge- 
sandten und bevollmächtigten Minister am 
Königlichen Hofe, Kammerherrn und Geheimen 
Rath 1. Klasse, Johann Ferdinand Freiherrn 
von Bodman, den Verdienstorden vom 
hl. Michael I. Klasse; 
unter'm 10. Dezember ds. Is. dem Ge- 
heimen Legationsrathe Hugo Freiherrn von 
Babo, Vorstand des Geheimen Kabinets 
Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs 
von Baden, den Verdienst-Orden vom hl. 
Michael II. Klasse mit Stern und dem 
Großherzoglich Badischen Hofarzte Dr. Max 
Dreßler den Verdienst-Orden vom hl. 
Michael III. Klasse; 
unter'm 15. Dezember ds. Is. dem Groß- 
herzoglich Badischen Leibkammerdiener Ernst 
Askani das Verdienstkreuz des Ordens vom 
hl. Michael und den Großherzoglich Badischen 
Hoflakaien Adolph Keßler, Karl Koch und 
Franz Maier die silberne Medaille des 
Verdienst-Ordens vom heiligen Michael. 
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme fremder Dekorationen. 
Im Namen Leiner: Majedtät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.