1
Beilage 1 zum Gesetz= und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 18987).
Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen der Bauern Michael Fersch
und Jakob Kellerer von Obermettenbach gegen die Gemeinde Untermettenbach wegen Widerspruchs
gegen eine Pfändung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen der k. Regierung, Kammer
des Innern, von Oberbayern und dem k. Amtsgerichte Geisenfeld betreffend.
Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern
erkennt der Gerichtshof für Kompetenzkonflikte in Sachen der Bauern Michael Fersch und
Jakob Kellerer von Obermettenbach gegen die Gemeinde Untermettenbach wegen Wider-
spruchs gegen eine Pfändung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen der k. Re-
gierung, Kammer des Innern, von Oberbayern und dem k. Amtsgerichte Geisenfeld be-
treffend, zu Recht:
daß in dieser Sache der Rechtsweg unzulässig sei.
Gründe.
J.
Die am 30. Januar 1871 in Rockolding, Bezirksamts Pfaffenhofen, geborene Maria
Birnbeck, war in der Zeit von Lichtmeß 1890 bis 12 September 1896 Dienstmagd in
Obermettenbach, Gemeinde Untermettenbach, Bezirksamts Pfaffenhofen, und zwar von Licht-
meß 1890 bis Lichtmeß 1891 bei dem Bauern Jakob Kellerer, von Lichtmeß 1891 bis
Lichtmeß 1894 bei dem Bauern Michael Fersch, von Lichtmeß 1894 bis Lichtmeß 1896
bei dem genannten Kellerer und von Lichtmeß 1896 bis 12. September 1896 bei dem
Bauern Georg Brunner.
Nach dem Ausscheiden aus dem letzterwähnten Dienstverhältnisse verehelichte sich Maria
Birnbeck mit dem Hausirer Martin Karg in Ingolstadt.
Nach dem am 1. Januar 1891 in Kraft getretenen Reichsgesetze, betreffend die In-
validitäts= und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889 war demgemäß Maria Birnbeck
in der Zeit vom 1. Januar 1891 bis 12. September 1896 in der Versicherungsanstalt
für Oberbayern versichert, wofür wöchentlich ein Betrag in Lohnklasse 1 mit je 14 Pfennig
zu entrichten und in der Form von Versicherungsmarken der genannten Versicherungsanstalt
zu verwenden war. Nach einer Berechnung der Gemeindeverwaltung Untermettenbach vom
10. April 1897 entfallen von der gesammten Versicherungszeit
6 Wochen (vom 1. Januar bis 2. Februar 1891) auf Jakob Kellerer,
46 „ (vom 2. Februar bis 31. Dezember 1891) „ Michael Fersch,
52 „ (vom 1. Januar bis 31. Dezember 1892) „ „
52 „ (vom 1. Januar bis 31. Dezember 1893) „ „
*) Ausgegeben zu München, den 8. Juli 1898.
77 -
1 -
1