174
Festgesetzter
Cap. 8 Vortrag Betrag
——
VI. 3Tet. 2. An die Augenheilanstalten:
a) an die k. Universitäts-Augenklinik in München. 343 —
# b) des Dr. Stör in Regensbung . 86.—
T Tit. 3. An das Dr. von Hauner sche Kinderspital in Vunchen 200 —
TLTeit. 4. — — — — — — — — — —
Tit. 5. Für die Pflegerinnenanstalt des bayerischen Frauenvereins vom
rothen Kreuz in München 514 —
445b9 ——— — —
5 An r die k. Universitäts-Frauenklinik in München 1 500 —
6— — — — — — — — — — — — — — — —
71 Tit. 1. Beiträge für Pfleglinge in den Anstalten für Blöd- »
sinnige in Ecksberg, Deybach, Deggendorf, Straubing «
und Üürsbergg.. .. .. 2 000 —
Teit. 2. Zuschuß für den Neubau der Kretinenanstalt zu
Deggendorf III. Nate (letzte Rate) 2 000 —
8 Ausgaben für verwahrloste und verlassene Kinder und zwar:
a) Zuschuß an die Erziehungsanstalt Fürstenstein 700 —
b) Zuschuß an die vom Marianischen Verein geleitete Nettunge 6
anstalt in Landshut 500 —
9Unterstützung an gemeindliche und distriktive Armen-
pflegen: s
Zum Unterhalte von Irren 7000 —
10| Tit. 1. Beitrag zur Gründung einer zweiten Arbeiterkolonie
in Südbayern 500| —
Tit. 2. Zuschuß behufs Gründung neuer und Erhaltung
der bestehenden Naturalverpflegsstationen für wan-
dernde Arbeiter 5000 4# — —
11 Sonstige Ausgaben auf Wohlthätigkeit und zwar:
Paratstellung von Mitteln für Fälle der Noth und außer-
ordentliche Unglücksfälle 4 — —
12 Zuschuß an die Distriktsgemeinden zur unterstützung der l
mit Armenlasten überbürdeten Gemeinden nach Art. 5
Abs. IV des Gesetzes vom 3. Februar 1888 .«.. 14 350 —
Summa Cap VI 87 31 23
VII. Auf Straßen-, Brücken= und Wasserban.
1 a) Beitrag zu Distriktsstraßen 50 000 —
b) Beiträge für wichtige Gemeindewege . .... —- —
21 Für denuUferschutz an Fluͤssen, welche der Schiff- und Floß-
fahrt dienen, und zwar:
Tit. 1. Für gewöhnliche Uferschutzbauten, ferner für die bisher regel-
mäßig wiederkehrenden Positionen zur Unterhaltung der bestehenden "
Uferschutzbauten an der Donau, am Inn und an der Isar, sowie
für die den äußeren Beamten gewährten Bauleitungsremunerationen l
aus Kreisfonds .. . 13 195 —