8 10.
Bosdienst Nachrichten.
Im Namen Seiner Majestüt des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 15. Februar ds. Is. den k. Kammer-
junker und Rittmeister im 1 schweren Reiter-
Regiment Wilhelm Freiherrn von Leonrod
zum Königlichen Kämmerer und
unter'm 17. Februar, ds. Is. den Leutnant
im Infanterie -Leib-Regiment Karl Grafen
von Courten zum Königlichen Kammerjunker,
auf deren allerunterthänigstes Ansuchen, zu
ernennen.
Staatsdienst Nachricht.
Im Namen Beiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 18. Februar ds. Js.
allergnädigst bewogen gefunden, den Legations-
sekretär bei der k. Gesandtschaft am keaiserlich
russischen Hofe, Friedrich Grafen zu Orten-
burg-Tambach, vom 1. März ds. Is. an,
nach Maßgabe des Titels II § 18 der
Verfassungsurkunde zur Gesandtschaft am
k. preußischen Hofe zu versetzen.
Ordens-Verleihungen.
Im Namen LSeiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 12. Februar ds. IJs.
123
allergnädigst bewogen gefunden, dem Standes-
herrn und erblichen Reichsrathe der Krone
Bayern, Johannes Fürsten zu Hohenlohe-
Bartenstein und Jagstberg, das Groß-
kreuz des Verdienstordens der Bayerischen
Krone zu verleihen.
Ferner haben Sich Seine König-
liche Hoheit Prinz Luitpold, des
Königreichs Bayern Verweser, aller-
gnädigst bewogen gefunden, nachstehende Ordens-
auszeichnungen zu verleihen:
1. das Großkreuz des Verdienstordens
der Bayerischen Krone:
dem k. belgischen Ministerpräsidenten und
Minister der Finanzen und öffentlichen Ar-
beiten, Grafen de Smet de Naeyer,
dem k. belgischen Minister der Auswärtigen
Angelegenheiten, de Favereau,
dem k. belgischen Staatsminister A. Baron
Lambermont, außerordentlichen Gesandten
und bevollmächtigten Minister, Generalsekretär
im Ministerium der Auswärtigen Angelegen-
heiten,
dem Oberhofmarschall Seiner Majestät des
Königs der Belgier, Grafen Johann d'Oult-
remont;
II. das Großkreuz des Verdienstordens
vom heiligen Michael-:
dem k. belgischen außerordentlichen Gesandten
und bevollmächtigten Minister am k. bayerischen
Hofe, Baron Greindl,
dem Oberhofmarschall Seiner Majestät des
Königs von Rumänien, G. C. Philippesco;
dem Obersthofmeister J. K. und K. H. der
Erzherzogin Marie Therese von Oesterreich,
Grafen Nostitz;