Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

134 
dem k. Gymnasialturnlehrer Valentin Reit- 
meier in Würzburg, 
dem k. Kämmerer, Gutsbesitzer Theodor 
Grafen von Spreti in Landshut, 
dem k. belgischen Konsul Ludwig Steub 
in München, 
dem k. Gymnasialprofessor 
Stichter in Zweibrücken, 
dem Kaufmann Konrad Weidner in 
Schwabach. 
Johannes 
  
  
Erhebung in den erblichen Adelsstand. 
Im Namen Seiner Majestät des Mönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unter'm 27. Februar ds. Is. 
allergnädigst bewogen gefunden, den k. General= 
major und Kommandeur der 3. Infanterie- 
brigade, August Manz in Augsburg, in den 
erblichen Adelsstand des Königreichs zu erheben. 
  
Auszug ans der Adelsmatrikel bes 
Königreiches. 
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt: 
am 23. Februar 1901 der ordentliche 
Professor an der k. Universität Würzburg, 
Dr. Martin Ritter von Schanz für seine 
Person als Ritter des Verdienstordens der 
Bayerischen Krone bei der Ritterklasse Lit. S, 
Fol. 129, Act.Nr. 30551, und 
am 4. März 1901 der k. Generalmajor 
und Kommandeur der 3. Infanteriebrigade, 
August von Manz in Augsburg, in erblicher 
Weise bei der Adelsklasse Lit. M, Fol. 68, 
Act.-Nr. 36721l.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.