Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

MII. 
dem Dekan und Distriktsschulinspektor in 
Münchaurach, Bezirksamts Höchstadt a. A., 
Adolph Krauß, 
dem Dekan und 1. Pfarrer in Winde— 
bach, Bezirksamts Ansbach, Adolph Els- 
perger, 
dem k. Pfarrer und Distriktsschulinspektor 
in Stadt Neuulm, Adolph Bauer; 
den Titel eines k. Professors: 
dem Maler Karl Haider in Schliersee, 
dem Maler Frank Kirchbach in München, 
dem Maler Adolph Eberle in München, 
dem Maler Joseph Schmitzberger in 
München; 
den Titel eines Oberlehrers: 
dem Schullehrer Pankraz Geoffroy in 
München, 
dem Schullehrer Karl U schold in München, 
dem Schullehrer Joseph Adler in München, 
dem Schullehrer David Kellerhals 
in München, 
dem Schullehrer Georg Seefelder in 
Ergoldsbach, Bezirksamts Mallersdorf, 
dem Schullehrer Johann Heinrich Krebs 
in Neustadt a./H., 
dem Schullehrer Joseph Führlbeck in 
Regensburg, 
dem Schullehrer und Kantor in Kirchrüssel- 
bach, Bezirkamts Forchheim, Johann Georg 
Karl Brandler, 
dem Schullehrer Otto Reuß in Ellingen, 
Bezirksamts Weißenburg, 
dem Schullehrer Joseph Hämmel in Bad 
Kissingen, 
203 
dem Schullehrer Angust Wörle, Reichs- 
tags= und Landtagsabgeordneter in Pfersee, 
Bezirksamts Augsburg. 
ImRessortdesk. Staatsministeriums 
der Finanzen: 
das Prädikat „Excellenz": 
dem k. Staatsrath i. a. o. D. und stell- 
vertretenden Bevollmächtigten zum Bundesrath, 
Ministerialdirektor Hermann Freiherrn von 
Stengel in München. 
C. 
Ferner haben Seine Königliche 
Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs 
Bayern Verweser, unterm 7. März 1901 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, vom 
1. desselben Monats ab den Kanzleisekretär 
im Staatsministerium des Kgl. Hauses und 
des Aeußern, Julius Walter, zum Geheimen 
Sekretär in dem genannten Staatsministe- 
rium nach Maßgabe des Tit. II § 18 der 
Verfassungsurkunde zu befördern. 
  
Ordens-Verleihung. 
Im Namen Seiner Mojestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unter'm 2. März ds. Is. aller- 
gnädigst bewogen gefunden, der Silberver- 
wahrerin Johanna Heiler im Dienste Seiner 
Königlichen Hoheit des Prinzen Ludwig Fer- 
dinand von Bayern die bronzene Medaille 
des Verdienstordens vom heiligen Michael zu 
verleihen. 
38
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.