Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

  
  
  
  
  
  
  
W 19. 267 
Festgesetzter 
Cap. Vortrag Betrag 
44 
IV e) für den landwirthschaftlichen Wanderunterricht: 
1. Für die beiden berufsmäßigen Kreis-Wanderlehrer: 
Bezirk München: 28 
2 — 
Gehalt . 250 
Reiseaversum. . 1200 — 
Regieaversum. 100 — 
Bezirk Rosenheim: 2 26 
0 — 
Gehalt * 180 
Reiseaversum. . 1 200 — 
Regieaversum. 100 — 
2. Für den landwirthschaftlichen Wanderunterricht im Nebenamt 2000 — 
f)für den praktischen Wiesenbaukurs: 
1. Diäten und Reisekostenaversum des Wiesenbaulehrers und 
fkt. Kultur-Ingenieunrs 900 — 
2. Feldzulagen des Kulturgehilfen während der sechsmonatlichen 1 
Dauer des Wiesenbaukurses 300 — 
8) für Schutz und Pflege von Privatwaldungen und speziell zur Anlage 
von Saatkämpen und Verschulungen, sowie zur Heranbildung 
von Waldkulturvorarbeitern. . 6000— 
h) für Hebung der Fischzucht 2500 
i) „ „ Bienenzucht: 
aa) ordentlicher Jahreszuschut. . 500 
bb) außerordentlicher einmaliger Zuschuß pro 1901. 300 — 
k) für Hebung der Geflügelzucht, dem oberbayerischen Geflügel- 
zuchtvereine 300 — 
1) dem Verein zur Hebung der Pferdezucht für die Fohlenaufzucht- 
stationen: 
aa) ordentlicher Zuschuß .. 2 000 — 
bb) außerordentlicher einmaliger Bauzuschuß pro 1901. 1 000 — 
m) dem Remontezuchtverein Bruck: 
aa) ordentlicher Zuschuß 1 000 — 
bb) außerordentlicher einmaliger Zuschuß pro 1901 zu Bau- 
kosten 500 — 
n) den oberbayerischen Darlehenskassevereinen nach dem System 
Raiffeisen 500 — 
o) Zuschuß für das brennereitechnische Institut in Weihenstephan 500 — 
p)Zuschuß an den Kreisausschuß des landwirthschaftlichen Vereins 
von Oberbayern für landwirthschaftliche Zwecke im Allgemeinen 3 000 — 
a) Zuschuß zur Ermöglichung des weiteren Ausbaues des Arbeits- 
nachweises in Oberbayern . 3 000 — 
Summa T. F 163 722 — 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.