W 19.
UAebersicht
293
ber Kreis-Musgaßen und Kreis-Ginnahmen des Regierungse-
bezirkes der Ffalz für bas Jahr 190 1.
Cap.
Vortrag
Festgesetzter
Betrag
4
2
II
I. Abschnitt.
Kreis- Ausgaben.
Auf Erhebung und Verwaltung der Kreis-Einnahmen
5 529
Summa Cap. I für *#
Bedarf des Landrathes.
Diäten und Reisekosten der Landrathsmitglieder
Diäten und Reisekosten der Mitglieder des Landraths—
Ausschusses
Regiekosten
2 400
650
1200
— Er#
Auf Erziehnug und Bildung.
Deutsche Schulen.
Tit. 1. Ständige Bezüge des Lehrerpersonals:
a) Aus sundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars
b) Aus der Kreisschuldotatio
c) Anschlag der ärarialischen Dienstwohnungen und Dienstgründe
2. Gehaltsergänzungszuschüsse:
a) Im Allgemeinen zum Vollzuge des Schuldotationsgesetzes vom
10. November 1861 einschlüssig der früheren Kongrualergänzungs-
zuschüsse (Kap. 1 § 3 Tit 4 der Einnahmenm
b) Zur Aufbesserung des unzureichenden Einkommens bes gesammten
Lehrpersonals in der bisherigen Weise aus Centralfonds
c) Zur Gewährung einer Zulage von je 90 . an alle Verweser
Tit.
und Schulgehilfen, sowie an die weltlichen Lehrerinnen ein-
schlüssig der Verweserinnen und Hilfslehrerinnen 38 339.A 86)
d) Zur Aufbesserung des Lehrereinkommens aus Kreisfonds und
zwar für Lehrer in Gemeinden unter 2500 Seelen auf 850.4,
und in Gemeinden über 2500 Seelen auf 910 M
3. Dienstalterszulagen:
a) Aus Centralfonds nach den Willigungen in den Budgets der XIX.
und XXI. Finanzperiode für die wirklichen Schullehrer à 90 M
nach 5, 10, 13, 15, 20 und je weiteren 5 Dienstjahren von
der erstandenen Seminarschlußprüfung, dann für die ständigen
Verweser, weltlichen Lehrerinnen und Verweserinnen à 72 M
nach 5 und von je 45 .4 nach 10, 13, 15, 20 und je weiteren
5 Jahren von dem bezeichneten Zeitpunkte an gerechnet
692 139 4 09 —
Tit.
4250
130 745
210 156
86 196
18