Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
W 19. 301 
Festgesetzter 
Cap. 8 Vortrag Betrag 
M —E 
VI|11 stige Ausgaben auf Wohlthätigkeit. 
Tit. 1. Unterstützung Armer außerhalb des Armenhauses 7100 — 
Tit. 2. Unterstützung armer, durch Elementarereignisse beschadigter 
Familien . 2 040 — 
Tit. 3. Jahresbeitrag zur Dick- Stiftung .. — — 
Tit. 4. Beitrag an den pfälzischen Arbesterkolonie- Vereinr 2000 — 
Tit. 5. Zuschüsse an Vereine und Einrichtungen zur Unterstützung um— 
herziehender Personen 3 000 — 
12 Zuschuß an die Distriktsgemeinden zur uUnterstützung der I 
mit Armenlasten überbürdeten Gemeinden nach Art. 5 Abs. 4 
des Gesetzes vom 3. Februar 1888. ......- 4130 — 
Summa Cap. VUVU 593 114 72 
VII Auf Straßen-, Brücken- und Wasserbaun. 
1|Beitrag zu den Distriktsstraßen. 86 0O00 — 
2 Beitrag zu den Gemeindestraßen – — 
4 Tit. 1. Zur gewöhnlichen unterhaltung der Rheindämme . 10 000 — 
Summa Cap. VI9000 
VIII Uebrige Kreisansgaben. 
1ll Belohnung für Erlegung von Raubthieren sowie für 
Beanzeigung von Baumbeschädigungen und Entdeckung 
des Thäters 260 — 
2 Unterstützung des pfälzischen Feuerwehr verbandes und 
zwar zur Gründung, Ausrüstung und Bildung von 
Feuerwehren 2 000 — 
3| Tit. 1. Zuschuß zu dem Pensionsvereine pfällzischer Kreis- 
bediensteter behufs Bildung eines Stammkapitales 
(19. von 36 Naten) 7000 — 
Tit. 2. Zur Deckung des Ausfalls der Pensionskasse für pfälzische 
Kreisbedienstete . — — 
44eiträge gemäß § 30 des VBauunfallversicherungsgesetzes 7990 — 
5| Kreisuntersuchungsanstalt Speyer: 
Für laufende Ausgaben . ....... 6 072 — 
Summa Cap. VIII 23 322 — 
IX Allgemeiner Reservefond .......... 14 399 97 
Summa Cap. IX für sich — — 
Summa der Kreis-Ausgaben 884 230 Kf 23 S77T4 8S8 
  
  
  
51
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.