366
Aebersicht
5er Kreis-Ausgaben und Kreis-Ginnahmen des Regierungs-
bezirkkes Schwabßen und Neuburg für das Jahr 190 1.
Festgesetzter
Cap. Vortrag Betrag
——#
I. Abschnitt.
Kreis-Anunus gaben.
l Auf Erhebung und Verwaltung der Kreis-Einnahmen 25 885 16
Summa Cap. 1 für Ic — —
II Bedarf des Landrathes.
11 Diäten und Reisekosten der Landrathsmitglieder .. 4800 —
21 Diäten und Reisekosten! der Mitglieder des andraths-
Ausschusses .. 800 —
3 Regiekosten . 1 400 —
Su### Enr— 1 7 000
III Auf Erziehung und Bildung.
11 Deutsche Schulen.
Tit. 1. Ständige Bezüge des Lehrerpersonals:
a) aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars. 5325 22
b) aus der Kreisschuldotation:
aa) altere ständige Bezüge 2590110
bb) neuere, vom Landrathe bewilligte ständige Bezige 4964—
) Anschlag der ärarialischen Dienstwohnungen und Diensarunde
– 0 — —
Tit. 2. Gehaltsergänzungszuschüsse:
a) im Allgemeinen zum Vollzuge des Schuldotationsgesetzes vom
10. November 1861 einschlüssig der früheren Kongrualergänzungs-
zuschüsse (Cap. I § 3 Tit. 4 der Einnahmen) 63 466 94
b) zur Aufbesserung des unzureichenden Einkommens des gesammten
Lehrpersonals in der bisherigen Weise aus Centralfonds 163 292 79
c) zur Gewährung einer Zulage von je 90 .∆& an alle Verweser
und Schulgehilfen, sowie an die weltlichen Lehrerinnen ein-
1 schlüssig der Verweserinnen und Hilfslehrerinnen 36 502= 50 = — —
d) zur Aufbesserung des Lehrereinkommens aus Kreisfonds und zwar:
. zur Erhöhung des Minimal-Einkommens der wirklichen Lehrer
und wirklichen Lehrerinnen in Gemeinden von 2500 Seelen und
I darüberauf940.«undinGemcindcnunter2500Seelen
s auf910.«,derSchulverweserundVerweserinnenaufööox 120000—
I e) zur Umwandlung von Verweserstellen in wirkliche Lehrerstellen 8 000 .—