372
Festgesetzer
Cap. Vortrag Betrag
1 4—
III 1111 Landwirthschaftlicher Unterricht.
Tit. 1. Errichtung einer landwirthschaftlichen Schule im Süden des
Regierungsbezirkees 2 000 -
Tit. 2. Errichtung zweier landwirthschaftlicher Schulen im Norden des
Regierungsbezirkes . 3 000 —
Tit. 3. Stipendien für kreisangehörige Bauernsöhne, welche landwirth- .
schaftliche Schulen besuchen, dann an Real= und gewerblichen Fort.
bildungsschulen 6 000 —
Sun##a u 11 000 —
12 Uebrige Ausgaben auf den gewerblichen und landwirth-
schaftlichen Unterricht.
Tit. 1. Diäten und Reisekosten der Prüfungs-Kommissäre . 840 —
Tit. 2. Pensionen und Alimentationen für dienstunfähige Lehrer an
Real- und Landwirthschaftsschulen und deren Relikten, dann für
Studienlehrer an unvollständigen Lateinschulen und für Relikten von
solchen:
Zuschuß an die Kreis- Pensions= 1 und Unterstützungskasse für dieselben 29 100—
Tit. — — — —
Tit. 4. Stipendien für ( Studirende, Schüler und Eleven:
a) der technischen bochschule, d ber Industrieschule und des Real-
gymnasiuns » 4000——
b)derRealschulen.. 1000——
c) der Akademie für Landwirthschaft und Brauerei in Weihenstephan 270 —
d) der thierärztlichen Hochschule in München 600 —
e) Förderung der Obstbaumzucht, speziell Gewährung von Stipendien
zum Besuche der k. Gartenbauschule in Weihenstephan, insbesondere
der dortselbst stattfindenden Obstbau= und Baumwärterkurse 500 —
f) für Besucher der Molkerei-Schule in Weihenstephan 250—
Summa 8 - 36560 —
Summa Cap. III: 755 640 4 25+ 1NKACSS —
Iv Auf Indnstrie und Kultur.
1 Auf Industrie.
Tit. — — — — — — — — — — — — — —
Tit.
3 Beitrag an die Handels= und Gewerbekammer 1 500 —
b) zur Bestreitung der im Jahre 1901 erwachsenden Kosten der
Handwerkskammer für Schwaben und Neuburg . 8000—-—
Tit. 3. Beitrag für Zwecke der Wittelsbacher Landesstiftung 3 000 —
2/ Ausgaben für Kulturzwecke.
Tit. 1. — — — —