Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

676 
Verordnungsblatt Seite 1229) der Stadtgemeinde Frankenthal auf Grund der Beschlüsse 
des Stadtrathes und der Gemeindeversammlung vom 13. August und 15. September ds. Is. 
und des staatsaufsichtlichen Bescheides des K. Bezirksamtes Frankenthal vom 13. November 
ds. Is. die Genehmigung zur Ausgabe 4% iger Schuldverschreibungen auf den Inhaber 
im Gesammtnennwerthe von 300 000 —MX, und zwar: 
Lit. B Nr. 501—700 zu je 1000 JZ#, 
1 Lit. C Nr 271—470 zu je 500 J, 
ausgestellt vom 15. Dezember 1901 und halbjährig am 1. Januar und am 1. Juli 
verzinslich, ertheilt 
München, den 22. November 1901. 
Dr. Frhr. v. Feilitzsch. 
Nr. 25722. 
— 
Bekanntmachung, Unterrichtskurs für Badergehilfen betreffend. 
Kl. Staalsministerium des Innern. 
Mit Bezug auf § 19 Abs. 1 der K. Allerhöchsten Verordnung vom 31. März 1899, 
die Verhältnisse der Bader betreffend (Ges. u. Verord.-Bl. S. 111), wird in Abänderung 
des § 3 der mit Ministerialbekanntmachung vom 4. April 1899, die Baderordnung be- 
treffend (Ges. u. Verord.-Bl. S. 121), veröffentlichten Instruktion zur Abhaltung des Un- 
terrichtskurses für Badergehilfen bestimmt, daß für den Unterricht in diesem Kurse das 
Lehrbuch für Heilgehilfen von Hofrath Dr. Karl Göschel, Oberarzt am städtischen Kranken- 
hause in Nürnberg, zu dienen hat, über dessen Besitz sich jeder Schüler ausweisen muß. 
München, den 24. November 1901. 
Dr. Frhr. v. Feilihsch. 
  
—— — ———— — — ——„ 
merjunker Wilhelm von Schleich, Haupt- 
mann und Batteriechef im 9. Feld-Artillerie- 
Regiment und Ernst von Rücker, Haupt- 
mann à la suite des 22. Infanterie-Regiments 
zof dienst Nachrichten. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 16. November ds. Is. die K. Kam- 
und Adjutant bei der Kommandantur der 
Haupt= und Residenzstadt München, auf ihr 
allerunterthänigstes Ansuchen zu Königlichen 
Kämmerern zu ernennen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.