M 63.
3. den Stabssekretär II. Klasse Joseph
Wegmann zum wirklichen Kassebuchhalter
I. Klasse und
4. den Stabaassistenten Friedrich Lechler
zum K. Stabssekretär II. Klasse zu befördern,
sämtliche beim K. Obersthofmarschallstab.
Ordens-Verleihungen.
Im Namen Seiner Mojestät des Känigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
nachstehende Ordensauszeichnungen zu ver-
leihen:
unterm 13. November 1904:
das Großkreuz des Militärverdienst-
ordens:
dem K. Generalleutnant von Kirchbach,
Kommandeur der 3. K. Sächsischen Divi-
sion Nr. 32;
das Offizierskreuz des Militärverdienst-
ordens:
dem Oberstleutnant Blaßmann beim
Stabe des 3. K. Sächsischen Infant.-Reg.
Nr. 102 „Prinz-Regent Luitpold von Bayern“;
das Militär-Verdienstkreuz:
dem Vizefeldwebel Füssel vom K. Säch-
sischen Schützen-(Füselier-) Regiment Nr. 108;
das Verdienstkreuz des Ordens vom
heiligen Michael:
dem K. Sächsischen Hofkellermeister Till
in Dresden;
die silberne Medaille des Verdieunst-
ordens vom heiligen Michael:
den K. Hoflakaien Jentsch und dem
K. Hausdiener Hamann in Dresden;
585
unterm 16. Dezember 1904:
den Haus-Ritterorden vom heiligen
Hubertus:
dem Königlich Sachsischen vorsitzenden
Staatsminister, Minister des Innern und
der auswärtigen Angelegenheiten, Karl Georg
Levin von Metzsch-Reichenbach ;
das Großkomturkreuz des Verdienst-
Ordens der Bayerischen Krone:
dem K. Sächsischen Geheimen Legationsrate
Ernst Freiherrn von Salza und Lichtenau;
den Verdienstorden vom heiligen Michael
II. Klasse:
dem diensttuenden Kammerherrn Ihrer
Majestät der Königin-Witwe von Sachsen,
Georg Hans von Metzsch-Reichenbach.
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur
Annahme einer fremden Dekoration.
— . ßj
Im Namen Seiner Majestät des fönigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unterm 12. Dezember 1904
allergnädigst bewogen gefunden, dem K. Staats-
minister für Verkehrsangelegenheiten Heinrich
Ritter von Frauendorfer die Bewilligung
zur Annahme und zum Tragen des ihm von
Seiner Majestät dem Könige der Belgier ver-
liehenen Großkreuzes des K. Belgischen Leopold-
Ordens zu erteilen.