Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Zu Seite 169 des Ges.= u. Verordn.-Blattes Nr. 16. 
  
Anlage: 
Rheinschiffer-Patent. 
Nachdem der N. N. (Vorname und Familienname) 
Jahre alt, Sohn des N. N. (Vor- und Familien- 
name des Vaters) zu N. N., im. 
JN. N. wohnhaft, nachgewiesen hat, dass er 
die erforderliche Befähigung zum Betriebe der Rhein- 
schiffahrt besitzt, wird ihm hierdurch die Befugnis zur 
Führung 
eines Segelschiffs 
Dampfschifts 
auf dem schiffbaren Kheine für die Strecke von N. N. 
bis N. N. erteilt. 
Cegeben: 
Signalement des Patentinhabers 
(wie im Dienstbuch) 
Eigenhündige Unterschrift des Inhabers 
Unterzeichnet in Gegenwart und bescheinigt von dem Beamten 
—————.—————————eeeeil— □ei . ie————————————————————————————————————————————
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.