Nr. 24. 379
Festgesetzter
Kap. 8 Vortrag Betrag
4—4
13 ) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896 pensionierten
Lehrpersonen und zur Gewährung von Zuschüssen an die
Pensions= und Relikten-Unterstützungs-Zuschußkasse für das an
gemeindlichen Pensionseinrichtungen nicht teilnehmende Lehr—
personoal 11 560—
10nterstützungsbeiträge für Schullehrer-Relikten:
a) je 240 .X¾ oder 300 .X für die Witwen, 130 .& oder 150 .#
für die Doppelwaisen und 100 . für die einfachen Waisen
135 301.4 65 —-
b) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896 zugegangenen
Lehrerrelikten und zur Gewährung von Zuschüssen an die
Pensions= und Relikten-Unterstützungs-Zuschußkasse für das an
gemeindlichen Pensionseinrichtungen nicht teilnehmende Lehr-
personal . 6570—
c)fürdürfttgedem unterstützungsalter entwachsene Lehrerwaisen 2000—
11| Zur Anordnung außerordentlicher Schulvisitationen 1 715|—
12ä Zur Unterstützung dürftiger Schuldienstexspektanten während der Ab-
leistung ihrer gesetzlichen Militärdienstpflicht . 2500-——
SummeKapt-A76-1 743»«·81 J 1080772·(76·
B. Zuschüsse aus Zentralfonds für Industrie und Kultur.
1 Auf Landeskultur und landwirtschaftliche Interessen 2 572—
2 Zu den Ausgaben des kulturtechnischen Dienstes . 6 800—
Summe Kap. 1 932
C. Zuschüsse! aus Zentralfonds für Wohltätigkeit.
12 — — — — —-
3 Budgetmäßige Entschädigung der pfälzischen Kreis-
fonds für den Entgange eines Drittels der Polizeistraf--
gelder . 8571—
Summe ** 6 § 571—
Summe Kap. 761 743.7 Fl.J.1098715|6
14 Fundations= und Dotationsbeiträge der Gemeinden — —
III Zuflüsse aus sonstigen Einnahmsquellen.
1 Rheindammpacht bei den Hemshöfen ꝛc.. 10 919 85
2 Pachtertrag der Rheindammgräsereien 9 865,67
3 Erkennungsgebühren für Benützung kleinerer hein-
dammflächen zu verschiedenen Anlagen
— — In
22350