394
— — **- Festgesetzter
Kap. 8 Vortrag Betrag
12
1 9 a) Zuschuß an den gesetzlichen Kreisverein zur Unterstützung dienst-
unfähig gewordener Schullehrer 109 820 —
b) zur Belassung eines Drittels der zuletzt beseene Dienst-
alterszulngen im Pensionsfalle 40 M — —
c) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar “ anschnterte
Lehrpersonen und zur Gewährung von Zuschüssen an die
Pensions= und Relikten-Unterstützungs-Zuschußkasse für das
an gemeindlichen Pensionseinrichtungen nicht beilnehmende
Lehrpersonal .... .. 6 530
10| Unterstützungsbeiträge für Schullehrer-Relikten:
a) je 240 .X1 oder 300.X für die Witwen, 130.4& oder 150.4
für die Doppelwaisen und 100 .K für die einfachen Waisen
91050 f — J — —
b) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896 zugegangenen
Lehrerrelikten und zur Gewährung von Zuschüssen an die
Pensions= und Relikten-Unterstützungs-Zuschußkasse für das
an gemeindlichen Pensionseinrichtungen nicht teilnehmende
Lehrpersonal 4450—
D) für dürftige, dem Unterstützungsalter entwachsene Lehrerwaisen 2000 —
11 Zur Anordnung außerordentlicher Schulvisitationen 1 715—
12N Zur Unterstützung dürftiger Schuldienstexspektanten nähren der
Ableistung ihrer gesetzlichen Militärpflicht. 1 000—
Summe 8 3 496 — — 812 536•51
Summe Kap. 1 A 496 362 4 — 0 813 51366
# B. Zuschüsse aus Zentralfonds für Industrie und Kultur.
1| Auf Landeskultur und landwirtschaftliche Interessen überhaupt 2 572/
2) Zu den Ausgaben des kulturtechnischen Dienstes 6 6000
# Summe Kap. 1 496 362 — — — 822 685/66
II Fundations- und Dotationsbeiträge der Gemeinden *
III Zuflüsse aus sonstigen Einnahmsquellen:
Die Jahreszinsen des Maximilians- Kreis- "-Dilfefonds 1905 durch
laufend. . 8 4800
Summe Kaf- I für sich
IV . Kreisumlage zu 36,5 Prozent
# 1 von der Steuerprinzipalsumme zu 2 350 792 X nach Abzug von
«l 1½ Prozent für Rückstände und Nachlässe im Nettobetrage von 845 iss 19
V EAktivreste der Kreisfonds früherer Jahre 56 807.00
Summe der Kreis- —
17NI1OOS