Nr. 24. 401
E « Festgesetzter
Kap. Vortrag Betrag
—
III1 Progymnasien und Lateinschulen.
1| Exigenzzuschüsse:
a) aus sundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars. – —
b) aus Kreisfonds:
1. für das Progymnasium Forchheim 15 000—
2. Wunsiedel 13 500—
3. außerordentliche Bulagen fur das Personal an den viw-
gymnasien 1 800—
12/ Prüfungskosten . 100—
3 Unterhaltsbeiträge für miesgerne Smhienlehrer und für Studien=
lehrer-Relikten . —
Summe § 2 30 400|—
Taubstummen-Anstalten.
1| Dotationsbeiträge:
a) an die Taubstummen-Anstalt Bamberg 155—
b) an die Taubstummen-Anstalt Bayreuth:
a) 1. Gehalt des I. Lehrers 2 060
2. Bisherige Gehalts- Aufbesserung aus Kreisfonds 100—
3.Dienstalters-Zulagen-Anteil des Kreises 22.50
5) 1. Gehalt des II. Lehrerrs . 1700—
2. Bisherige Kreisfonds-Zulage 100—
3. Dienstalters-Zulagen-Anteil des Areijes 108—
7) Dotationsbeitrag. . . . 1 875—
2|Freiplätze für Zöglinge:
a) für Freiplätze im Zentral-Taubstummen= Institute i in München — —
b) behufs Unterstützung armer Taubstummer in oberfränkischen
Anstalten 1 650—
3 Pension der Taubstummenlehrers-Witwe Karolina “nrannschedel von
Bayreuth ........ .. 250:
Summe § z 1132050
Blinden-Institute.
1| Dotationsbeiträüge
2| Freipätze für Zöglinge:
Für zwei Freiplätze im Zentral-Blinden--Institute in München 720—
Summe § 4 7200
Anstalten für krüppelhafte Kinder.
1 Dotationsbeiträge .. —
2 Freiplätze für Zöglinge in der Erzichungsanstait für trappelhaste
i KundermMimchen.... 1 440—
6 — z 5 1 440—
6 Unterrichts= und Erziehungs-Anstalten, speziell für
l die weibliche Jugend.
· Zur Unterstützung ber Arbeitslehrerinnen für Erteilung des Unter-
richts in weiblichen Handarbeiten an den Volksschulen 2 000|.—
Summe § 6 2000—