Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Nr. 40. 545 
Nr. 6059/V. 
Bekanntmachung, die Einführung der Eisenbahn-Verkehrsordnung in Bayern betreffend. 
fl. Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten. 
Die Anlage B zur Eisenbahn-Verkehrsordnung (Ges. u. Verordn.-Blatt 1899 S. 1075) 
wird in nachstehender Weise abgeändert: 
1. In Nr. XXXV#FZiff. 6 wird hinter den Worten: Patronen aus Kinetit (ein durch 
Nitrozellulose gelatiniertes Nitrobenzol, in welches nuter Ausschluß anderer Substanzen 
ein Gemenge von salpetersaurem und chlorsaurem Kali eingeknetet ist), eingeschaltet: 
endlich Patronen aus C. Pulver Silesia (Gemenge von höchstens 85 Prozent 
Kaliumchlorat mit einem nitrierten Gemische von Harz und Stärkemehl), 
2. In Nr. XXXVoe#wird der mit „Chlorat-Sprengstoffen“ heginnende Absatz gestrichen. 
Die Bestimmung zu 1. tritt sofort, die Bestimmung zu 2. am 1. September ds. Js. 
in Kraft. 
München, den 28. Juli 1905. 
J. V. 
Staatsrat v. Ebermayer. 
  
Nr. 5989/VI. 
Bekanntmachung, die Eisenbahn-Bau= und Betriebsordnung für die Haupt= und Nebeneisenbahnen 
Bayerns betreffend. 
fl. Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten. 
Auf die am 1 August ds. Is. zur Eröffnung gelangende Bahnlinie Dombühl—Rothen- 
burg o. T. finden die in der Eisenbahn-Bau= und Betriebsordnung für die Haupt= und 
Nebeneisenbahnen Bayerns (Bekanntmachung vom 13. April 1905 — Ges. u. Verordn.= 
Blatt 1905 S. 251 —) enthaltenen Bestimmungen für Nebenbahnen Anwendung. 
München, den 29. Juli 1905. 
J. V. 
Staatsrat v. Ebermayer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.