602
Kronach,
#Kulmbach,
Landau,
#Landsberg,
Landshut,
Lindau,
##Ludwigshafen a. Rhein,
Memmingen,
München: sLudwigs-Kreisrealschule,
Luitpold-Kreisrealschule,
Maria Theresia-Kreisrealschule,
##Neuburg a. d. Donau,
Neumarkt i. d. Oberpfalz,
#Neustadt a. d. Haardt,
Neu-Ulm,
Nördlingen,
Nürnberg: Kreisrealschule I,
Kreisrealschule II,
Passau: Kreisrealschule,
Pirmasens,
Regensburg: Kreisrealschule,
Rosenheim,
##Rochenburg o. d. Tauber,
Schweinfurt,
Speyer,
Straubing,
Traunstein,
Wasserburg,
Weiden,
Weilheim,
Weißenburg i. B.,
Würzburg: Kreisrealschule,
1Wunsiedel,
1#Zweibrücken.
III. Königreich Sachsen.
1.—
Auerbach,t)
Bautzen,
Chemnitz,
Crimmitschau,
Dresden: 1# Realschule Dresden-Neustadt,)
1# Realschule Johannvorstadt,
1#Realschule Seevorstadt,
Dresden-Striesen: Realschule (Freimaurer=
Institut),
Frankenberg, )
Glauchau,)
Grimma,y
Großenhain,)
Leipzig: #Erste Realschule,
1 Zweite Realschule,
Dritte Realschule,
Vierte Realschule (Lindenau),
Leisnig,)
#Löbau,)
Meerane,t
Meißen, y
Mittweida,
#Oelsnitz i. Vogtlande, y)
1schat
Pirna: 1Realschule (verbunden mit Realpro-
gymnasium),
Plauen i. Vogtlande: Realschule (verbunden
mit Realgymnasium),
Radeberg,y
Reichenbach i. Vogtlande,,)
Rochlitz,
Stollberg,)
Werdau,
Zwickau: Realschule (verbunden mit Realgym-
nasium).
IV. Königreich Württemberg.
Crailsheim,
#Ebingen,
Freudenstadt,
Kirchheim unter Teck,
Gemeinde-Lateinschule, Realschule
(verbunden mit Progymnasium),
#Schorndorf,)
Schwennungen,
Sindelfingen,
Stuttgart,“)
Tuttlingen.
V. Großherzogtum Baden.
+Achern,
Bretten,
#Eberbach,
#Emmendingen,
Eppingen,
Korntal:
1) Mit diesen Schulen sind Progymnasialklassen verbunden, welche den Klassen Sexta, Quinta und Quarta
der Gymnasien entsprechen.
2) Mit rnückwirkender Geltung für den Ostertermin 1905. «
s)VerbundcnmitRcalgynmasialtlassen,zudenenderobligatorischeLatetntmterrichtmit Klasse 4 beginnt.
“) Mit rückwirkender Geltung für diejenigen Schüler, welche im Juli 1905 die Schlußprüfung mit Erfolg
bestanden haben.