Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

1072 
Schuld- und Hypothekenbriefs vom 16. März 1865; Hypothekenbriefs des K. Notars 
von Wening in Vilshofen vom 9. Juni 1876 G.-Reg.-Nr. 809; Erklärung der Bayer. 
Hypotheken= und Wechselbank vom 5. Juli 1876 Fol. 1708/I, ferner Erklärungen der 
genannten Bank vom 2. Juni 1886 und Urkunden des K. Notars Prantl in Vilshofen 
vom 1. Juli 1886 Gesch.-Reg.-Nr. 804, 802, 800; 
nunmehr hier eingetragen als Fideikommißschulden I. Klasse laut Urkunde des K. Notariats 
München IX vom 10. Juni 1907 Gesch.-Reg.-Nr. 2000 und fideikommißgerichtlichen Be- 
schlusses vom 14. November 1907. 
4/IV. Fünfundzwanzigtausend Mark — 25000 —. — großväterliche Erbabfindungs- 
summe der Maria Franziska Freiin von Aretin, bisher eingetragen als Hypothek ohne 
Brief im Grundbuche des K. Amtsgerichts Vilshofen für Haidenburg V 109ff. auf Grund 
§ 12 Ziffer 8 Hyp.-Ges. laut Requisition des genannten Gerichtes vom 25. Juli 1887 
Verl.-Akt 90/87 nunmehr hier eingetragen als Fideikommißschuld I. Klasse laut Urkunde 
des K. Notariats Vilshofen vom 24. Mai 1907 Gesch.-Reg.-Nr. 844 und fideikommiß- 
gerichtlichen Beschlusses vom 14. November 1907. 
5/V. Dreißigtausend Mark — 30 000 — — Kreditkaution zur Sicherheit der An- 
sprüche der K. Filialbank Passau aus dem Kreditverhältnisse zu Freiherrn Heinrich von 
Aretin bezw. zu dessen Besitz= und sonstigen Rechtsnachfolgern, insbesondere zur Sicherung 
der auf Rechnung dieses Kredites zu entnehmenden vereinbarungsgemäß nach dem jeweiligen 
Bankzinssatze dermalen mit 4½% pr anno zu verzinsenden Vorschüsse und sonstiger 
Kapitalsforderungen aus dem Verkehre mit der K Filialbank Passau, gleichviel auf welchem 
Titel solche beruhen, daher auch etwaiger Wechselforderungen, ferner dreitausend Mark 
— 3000 +X. — weitere Kaution zur Sicherung nicht privilegierter Zinsen, Kosten und Schäden 
einschließlich eines von der K. Filialbankdirektion zu bestimmenden Verwaltungskostenaversums 
bei gerichtlicher Verfolgung des Bankguthabens, bisher eingetragen als Sicherungshypothek 
im Grundbuche des K. Amtsgerichts Vilshofen für Haidenburg V 109ff. laut Urkunde des 
K. Notars Prantl in Vilshofen vom 28. Oktober 1891 Nr. 1143, nunmehr hier ein- 
getragen als Fideikommißschuld I. Klasse laut Erklärung der K. Filialbank Passau vom 
2. Juli 1907 und fideikommißgerichtlichen Beschlusses vom 14. November 1907. 
6/VI. Fünfundsiebenzigtausend Mark — 75000 +K — großväterliche Erbabfindungs- 
summe-Ergänzung der minderjährigen Gutsbesitzerstochter Maria Freiin von Aretin auf 
Haidenburg. Diese Summe, wie die für die Genannte bereits unter 4/IV. eingetragene 
Erbabfindung von 25 000 KXK ist von erreichter Großjährigkeit der Berechtigten ab oder im 
Falle früherer Verehelichung derselben mit 3½ % verzinslich und in Raten von je 
10000 —K gegen vorherige halbjährige Kündigung rückzahlbar, wobei jedoch zwischen der 
jeweiligen Kündigung die Frist von mindestens einem Jahre liegen muß; bisher eingetragen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.