Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

242 
Nr. 7032. 
Bekanntmachung, Veränderungen im Verzeichnisse der den Militäranwärtern in Bayern vor- 
behaltenen Stellen betreffend. 
Kl. Staatsministerium des Innern für ü#rchen- und Schulangelegenheiten. 
In dem Verzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen 
Stellen — Gesetz= und Verordnungsblatt 1903 Seite 515 ff. — haben unter Ziffer II 
„Königreich Bayern“ Abschnitt lit. I) „Staatsministerium des Innern für Kirchen= und 
Schulangelegenheiten“ folgende Ergänzungen und Anderungen einzutreten: 
a) Bei Ziffer 15 hat die Überschrift statt „Kupferstich= und Handzeichnungen- 
Kabinett“ zu lauten: „Graphische Sammlung.“ 
5) Bei Ziffer 18, Nationalmuseum, ist einzuschalten: nach dem Worte Kanzlei- 
funktionär „Präparator“, nach dem Worte Diener „Heizer“. 
c) Bei Ziffer 20, Ruhmeshalle, ist nach dem Worte Galeriediener einzuschalten: 
„Wächter“. . 
d) Bei Ziffer 21 lit. a, Akademie der Tonkunst in München, ist nach den Worten 
»Sekretär (zugleich Kassier) einzuschalten: „*Kassafunktionär“. 
München, den 19. April 1907. 
Dr. u. Wehner. 
  
Nr. 8985. 
Bekanntmachung, die Beförderung von Leichen betreffend. 
K. Staatsministerinm des Innern. 
Auf Grund der unter den Deutschen Bundesregierungen getroffenen Vereinbarung 
werden im 8 8 der Ministerialbekanntmachung vom 17. Februar 1888, betreffend die 
Beförderung von Leichen (Gesetz= und Verordnungsblatt Seite 123) die Worte „Scharlach“, 
„Diphtherie“ und „Gelbfieber“ gestrichen. 
München, den 23. April 1907. 
v. Brettreich. 
— — — M — 
25/4077 
Nr. 3 
Bekanntmachung, Anderung der Telegraphenordnung für das Königreich Bayern betreffend. 
fl. Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten. 
Der zweite Satz in § 1 Ziffer II der Telegraphenordnung für das Königreich Bayern 
vom 29. Juni 1904 — Gesetz= und Verordnungsblatt 1904 S. 180 — erhält folgende 
Fassung: 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.