Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap Vortrag Betrag 
# +. 
III 11 Landwirtschaftlicher Unterricht. 
1— — — — 
2 "t) Kreisackerbauschule# Kaiserslautern für den Betrieb (aufende 
Ausgaben) 21 124|30 
b) Stipendien für Schüler londwirtschaftlicher Schulen, ins 
besondere der Kreisackerbauschule in Kaiserslauternn 3000— 
c) Stipendien zum Besuche der K. Akademie für Landwirtschaft 
in Weihenstephan und der technischen Hochschule München 1 500— 
d) Stipendien zum Besuche der K. Wein-, Obst- und Garten- 
bauschule in Veitehöchbeim, sowie der Wein= und Obstbauschule 
in Neustadt a/H. 1000— 
3] Landwirtschaftliche Winterschulen: 
a) für Alsezs ....... 2000— 
E b) für Zweibrüken ... .... 2000— 
MIWIII .. .. «.... 2000— 
d) für Frankenthal .. .. . 2000— 
e) für Wolfsten ....... 2000—— 
l) für Bellhei ... ... ... 2000— 
g) für Kirchheimbolanden . .. ....... SM- 
; h) für Homburg . 2000— 
i) für die K. Wein- und Obstbauschule in Nenstadt a/H. 2 400— 
k) Ehrengaben an Nichtfachlehrer, welche sich um die Lebung 
der Landwirtschaft verdient gemacht haben 200.— 
Summe F m 45 22430 
12 ÜUbrige Ausgaben auf den gewerblichen und landwirt- 
schaftlichen Unterricht. 
1 Diüten und Reisekosten der Prüfungskommissäre 690— 
2Pensionsfonds der pfälzischen Kreisgemeinde für die Lehrer an tech- 
nischen Mittelschulen und nd der Kreisackerbauschule der Pfalz 31 90374 
31 — — — — 
4Stipendien für Studierende, Schüler und Eleven: 
a) der höheren und mittleren gewerblichen Unterrichtsanstalten 2 460— 
b) für pfälzische Schüler der bayerischen Industrieschulen 1 000— 
c) für Studierende der K. tierärztlichen Hochschulle 500| 
d) Stipendien für arme Schüler an Privat-Realschulen .. 1000— 
e) Stipendien für Besucher des Molkereikurses in Weihenstephau 300 
f) für Wanderkochkurse .. 2 000 — 
(Positionen lit. a und d wechselseitig übertragbar.) * 
Summe § 12 39 853174 
# Summe Kap. III 785 878 AM 79 23 51140 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.