Nr. 60. 749
XI. Herzogtum Sachsen-Altenburg.
Altenburg: Ernst-Realgymnasium (verbunden
V. Großherzogtum Baden.
Baden: Realgymnasium (verbunden mit Ober-
realschule), mit Realschule).
Ettenheim,
Karlsruhe: Realgymnasium (verbunden mitSym XII. Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha.
. nasialabteilung), Gotha: Realgymnasium des Gymnasium Er-
Mannheim. nestinum.
VI. Großherzogtum Hessen. XIII. Herzogtum Anhalt.
Darmstadt, #
Gießen: Realgymnasium (verbunden mit Ober- Bernburg: Karls-Realgymnasinm.
realschule), "„ J .
Mainz. XIV. Fürstentum Reuß jüngerer Linic.
4 #„ Gera.
VII. Großherzogtum Meckleuburg-Schwerin.
— — — — ———— — — — — — — qç — — — — — -—
Bützow, « XV. Fürstentum Schaumburg-Lippe.
Güstrow: kusestu Gerbunden mit Real- Bückeburg: Realgymnasium (verbunden mit Gym-
3 dwigslust, nasium und Lehrerseminar).
alchin, . . .
Rostock: Realgymnasium (verbunden mit Gym- XVI. Freie und Hansestadt Lübeck.
nasium), Lübeck: Realgymnasium des Katharineums.
Schwerin.
XVII. Freie Hansestadt Bremen.
VIII. Großherzogtum Sachsen. Vegesack Freie Hamsef .
Eisenach,
Weimar. XVIII. Freie und Hansestadt Hamburg.
IX. Herzogtum Braunschweig. Hamburg: Realgymnasium des Johanneums.!)
Braunschweig.
XIX. Elsaß-Lothringen.
X. Herzogtum Sachsen-Meiningen. Metz: Realgymnasialabteilung des Lyzeums,
Meiningen, Straßburg i. Elsaß: Realgymnasialabteilung
Saalfeld. . des Lyzeums.
c. Oberrealschulen.
I. Königreich Preußen. Bochum,
Aachen: IOberrealshule (verbunden mit Real= Breslau,
progymnasium), fCassel,
Barmen-Wupperfeld, Charlottenburg,
Berlin: Friedrichs-Werdersche Oberrealschule, Cöln: JOberrealschule (verbunden mit Real-
Luisenstädtische Oberrealschule, progymnasium),
Beuthen i. Oberschlesien, Crefeld,
1Bitterfeld,) Danzig: ##Oberrealschule zu St. Petri.
1) Der Unterricht im Latein beginnt erst mit der Untertertia.
2) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1907.
136“