Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Nr. 9. 
dem K. Hofgärten-Inspektor Heinrich Schall, 
dem Intendanzrat Hermann Zollner, 
Referent der K. Hoftheater-Intendanz, 
dem K. Hofstabsrat und Hofkassier Theodor 
Eichheim, 
dem Geheimen Sekretär im K. Hofsekretariat, 
K. Rat August Meyer, 
dem Hofssekretär Seiner Königlichen Hoheit 
des Prinzen Ludwig von Bayern, K. Rat 
Peter Sendlinger, 
dem rechtskundigen Hosfsekretär Seiner 
Königlichen Hoheit des Prinzen Leopold von 
Bayern, K. Hofrat Karl Borromäus Hubrich, 
dem Polizeihauptmann Georg Seuffer- 
held, 
dem Bezirksamtsassessor bei der K. Polizei- 
direktion Dr. Dietrich Bittinger, 
dem K. Wirklichen Rat und Alchitekten 
Josef Ritter von Schmädel, 
dem Konservator des Bayerischen National= 
museums Dr. Georg Hager, 
dem Professor an der K. Akademie der 
Tonkunst in München Ludwig Thuille, 
dem K. Professor und Kunstmaler Adolf 
Hengeler, · · 
den Regierungsräten bei der K. Eisenbahn- 
betriebsdirektion München Karl Straub, 
Theodor Seidl und Franz Beckers, 
dem K. Inspektor Wilhelm Arendts, 
dem K. Telegraphenamtsdirektor Otto 
Schimmer, 
dem 2. Präsidenten des Veteranen-, Krieger- 
und Kampfgenossen-Bundes, Major z. D. 
Friedrich Meyer, 
dem städtischen Baurat Robert Rehlen, 
69 
dem Direktor des städtischen Vermessungs- 
amtes Karl Loön, 
dem Großbrauereibesitzer Josef Pschorr; 
für den Kronen-Orden 1. Klasse: 
dem K. Oberstzeremonienmeister Maximilian 
Grafen von Moy, 
dem K. Generalintendanten der Hoftheater 
und der Hofmusik Albert Freiherrn von 
Speidel, « 
dem Staatsrat im K. Staatsministerium 
des Königlichen Hauses und des Außern 
Otto Ritter von Bever; 
für den Stern zum Kronen-Orden 
II. Klasse: 
dem Hofsekretär und Vorstand der K. Hof- 
kasse, Geheimen Rat Ludwig Ritter von 
Klug; 
für den Kronen-Orden II. Klasse: 
dem erblichen Reichsrat der Krone Bayern, 
Hugo Ritter und Edlen von Maffei, 
dem K. Kämmerer, Regierungsrat, Bezirks- 
amtmann a. D. Sigmund von Hartlieb, 
genannt Walsporn, 
dem Ministerialrat im K. Staatsmini- 
sterium des Innern für Kirchen= und Schul- 
angelegenheiten Dr. Julius Blaul, 
dem K. Regierungs= und Polizeidirektor 
Julius Freiherrn von der Heydte, 
dem rechtskundigen II. Bürgermeister von 
München, K. Geheimen Hofrat Dr. Philipp 
Ritter von Brunner, 
dem Schloßgutsbesitzer in Neubenern Jo- 
hann Freiherrn von Wendelstadt:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.