Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

72 
dem städtischen Direktorial-Amtsdiener Peter 
Riedele, 
dem städtischen Werkmeister Benedikt Etten- 
huber; 
für die Kronen -Ordens-Medaille: 
dem Stabsdiener beim K. Oberstkämmerer- 
stab Karl Maier, 
den K. Hoflakaien Johann Sedlmayer, 
Karl Huber und Nikolaus Burlein, 
dem K. Livreediener Nikolaus Müller, 
den K. Kutschern Ludwig Schäfer und 
Max Körner, 
dem im Bureau des Hofmarschallamts 
Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Ludwig 
von Bayern verwendeten Andreas Golling und 
den in gleichen Diensten stehenden Lakaien 
Anton Hanglberger, Robert Schreyer 
und Josef Kipfelsberger, 
dem Sattelmeister Friedrich Selb und 
dem Leibjäger Josef Renoth in Diensten 
Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Leopold 
von Bayern, 
dem Zugführer Josef Bauer in Bamberg, 
den Heizern Michael Schweiger und 
Martin Summerer in München, 
den Briefträgern Josef Maier llI und 
Johann Neuner in München. 
Auszug aus der Adels-Matrikel 
des Königreiches. 
Der Adels-Matrikel wurden einverleibt: 
am 24. Januar 1907 der Regierungs- 
direktor und Vorstand des K. Katasterbureaus, 
Wilhelm Ritter von Camerer in München, 
— — 
für seine Person als Ritter des Verdienst- 
ordens der Bayerischen Krone bei der Ritter- 
Klasse Lit. C, Fol. 9, Akt Nr. 2039, 
am 27. Januar 1907 der Ministerialrat 
im K. Staatsministerium der Justiz, Georg 
Ritter von Marth in München, für seine 
Person als Ritter des Verdienstordens der 
Bayerischen Krone bei der Ritter-Klasse Lit. M, 
Fol. 79, Akt Nr. 2206, 
am 29. Januar 1907 der Ministerialrat 
im K. Staatsministerium des Innern für 
Kirchen= und Schulangelegenheiten, August 
Ritter von Schaetz in München, für seine 
Person als „Ritter des Verdienstordens der 
Bayerischen Krone bei der Ritter-Klasse Lit. 8, 
Fol. 145, Akt Nr. 2503, 
der ordentliche Professor an der K. Uni- 
versität Erlangen, Geheime Hofrat Dr. Theodor 
Ritter von Zahn in Erlangen, für seine 
Person als Ritter des Verdienstordens der 
Bayerischen Krone bei der Ritter-Klasse Lit. 2, 
Fol. 17, Akt Nr. 2450, 
am 30. Januar 1907 der Oberforstrat 
im K. Staatsministerium der Finanzen, Adolf 
Ritter von Fellmeth in München, für seine 
Person als Ritter des Verdienstordens der 
Bayerischen Krone bei der Ritter-Klasse Lit. F, 
Fol. 37, Akt Nr. 2600, 
am 3. Februar 1907 der Ministerialrat 
und Generalsekretär im K. Staatsministerium 
des Innern, Rudolf Ritter von Schreiber 
in München, für seine Person als Ritter 
des Verdienstordens der Bayerischen Krone 
bei der Ritter-Klasse Lit. S, Fol. 146, 
Akt Nr. 2939.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.