Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Nr. 72. 949 
soweit es sich um Gesuche um Zuschüsse aus Kreismitteln handelt, dem Landrat zur Be— 
schlußfassung zu übermitteln und, soweit es sich um Gesuche um Zuschüsse aus Staats- 
mitteln handelt, dem Staatsministerium des Innern, veranlaßtenfalls mit gutachtlichem 
Bericht, zu unterbreiten. 
8 183. 
Nach Art. 90 Abs. 2 des Gesetzes ist von dem für Instandhaltungsmaßnahmen ge- 
nehmigten Zuschuß aus Staats= und Kreismitteln künftig ein angemessener Betrag auszu- 
scheiden, der nicht zur Bestreitung der Herstellungskosten verwendet werden darf, dessen Zinsen 
vielmehr zur Unterhaltung der Anlage zu verwenden sind. 
Demgemäß ist künftig schon bei Aufstellung des Projektes im Kostenvoranschlag neben 
den Herstellungskosten ein besonderer Betrag für die Unterhaltung unter näherer Begründung 
vorzusehen, dessen Höhe nach einem den jeweiligen Verhältnissen angepaßten auf Erfahrung 
beruhenden Prozentsatz der Neubausumme zu bemessen ist. Die Zuschüsse werden künftig 
ausgeschieden nach den Herstellungs= und Unterhaltungskosten festgesetzt. Der für die Unter- 
haltung gewährte Zuschuß ist zur Bildung des Unterhaltungsfonds bestimmt, dessen Behand- 
lung sich nach Art. 90 Abs. 2 bemißt. 
Dabei wird vorausgesetzt, daß die Beteiligten zur Bildung des Unterhaltungsfonds 
in demselben Verhältnis, wie zur Bestreitung der Herstellungskosten beitragen. 
Zeigt sich im Laufe der Zeit, daß der Unterhaltungsfonds zu gering bemessen wurde, 
so hat die Distriktsverwaltungsbehörde dessen Verstärkung zu veranlassen. Hiezu sind zunächst 
die Beteiligten nach dem Verhältnis ihrer früheren Leistungen heranzuziehen; außerdem 
kann die Gewährung von Staats= und Kreiszuschüssen beantragt werden. 
Auch bei den bereits ausgeführten Instandhaltungsmaßnahmen besonders bei den Wild- 
bachverbauungen wird sich die nachträgliche Bildung von Unterhaltungsfonds für die einzelnen 
Unternehmungen empfehlen, wobei im Sinne der vorstehenden Bestimmungen zu verfahren ist. 
Die Gewährung von Zuschüssen aus Staats= und Kreismitteln zur Bildung solcher Unter- 
haltungsfonds ist gemäß Art. 101 Abs. 3 des Gesetzes möglich. 
184. 
Die Aufstellung der Projekte für die Instandhaltung der öffentlichen Gewässer (Art. 91 
bis 96) sowie der Privatflüsse und Bäche mit erheblicher Hochwassergefahr (Art. 97—99) 
geschieht durch die Staatsbaubehörden (Art. 95, 99), während an den sonstigen Privat- 
flüssen und Bächen in der Regel die amtlichen Kulturingenieure diese Projekte aufzustellen 
haben (vgl. auch Art. 105 Abs. 2). 
Wenn bei der Ausstellung von Projekten durch die Staatsbaubehörden Fragen der 
Landeskultur in Betracht kommen, so ist der amtliche Kulturingenieur zum Projekt einzu- 
Unter- 
haltungs- 
fonds. 
Aufstellung 
der Projekte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.