Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

156 
Plannummer Fläche 
232 Acker, das Hopfen= oder Bauersäckerlein zu. . . 0,515 ha 
hiezu die zum Weg Pl.-Nr. 231 gezogene Teilfläche 
2321½/2 Acker, der lange Acker oder das kurze Gewend zu 0,774 „ 
233 Acker, die Grube zu . . . . 2-763» 
238 Acker mit Grasrain, der Kälberacker zu . 2,061» 
239 Wiese, der Kälberacker zu . 0,528 „ 
212 Wiese, das Angerleinswieslein zu. . 0,927 „ 
244 Wiese, das Angerlein zu . . u,538» 
245 Altwasser, das Altwasser am neuen Main zu. . 1,905., 
24512Altwasser,LllnvasseramneuenMamzu. . . . 1,60.-·)» 
246Wiese,dieneueMamwceseundtlemeEckenzu. 4,528., 
2461/2 Wiese, die große Ecken, das Wöhrd oder der alte Main und die Weldacwies zu 13,288 
247 Wiese, das Zigeunerloch und das Jägerswieslein zi. . . 2,249 „ 
251 Altwasser, Altwasser am neuen Main zu . 0,245,, 
252 Waldung und Wiese im Weidach zu . 2,324 „ 
253 Wiesle, die Zündloch= und Amtmannswiese zu 2,450 „ 
254 Wiese, die Poppenwörthwicse z . 0,314» 
258 Wiese, der Anger und die Graswiese zu 5,666 „ 
274 Wiese im Anger zu . 0,102,, 
283 Wiese und Waldung, die Vieberswiese zu . 1,019» 
286 Acker, der Mühlacker und das Mühlleitlein zu 1,274 „ 
287 Acker, der Veitengriesacker zu . . . 0,995» 
288 Wiese, die untere Bachwiese zu 0,586 „ 
293 Weg, die Allee oder der Weg in den Part und zur Scichnait zu 0,041 „ 
294 Acker, die hiutere Nußleiten zu . . . . . . 0,222 „ 
295 Acker, die vordere Nußleiten zu . . . . . . 0,409 „ 
302 Acker, das Leimenäckerlein zu . 0,222 „ 
305 Acker, der vordere Mühlacker, der Mühlacker und das Feld am Mühlacker zu 4,491 
316 Acker, der Söger zu . . . . . . 2,d«55,, 
hiezu die zum Weg Pl. -Ar. 318 gezogene Teilfläche 
321 Waldung, das Bronnäckerlein oder Veitenschrötlein zu 1,101 „„ 
322 Acker mit Wiese, das Hutweidäckerlein zu . . 0,358» 
323 Weg, Weg zum Familiengrab zu . . (),068,-, 
324 Wiese, die Bachwiese zu. . 2,27:;» 
hiezu die zum Weg Pl.-Nr. 318 gezogene Teilfläche 
325 Acker und Grasrain, der Sögers- oder Glasersacker zun. 0,886 „ 
hiezu die zum Weg Pl.-Nr. 318 gezogene Teilfläche 
3251/2 Acker und Wiese, der mittlere und obere Bachacker zu. 0,906 „ 
hiezu die zum Weg Pl.Nr. 318 gezogene Teilfläche 
326 Acker und Grasrain, der untere Bachacker zu . 0,508, 
327 Blumengarten, das Familiengrab z . . 0,089 „ 
*3328 Acker, das mittlere Stück und der lange Acker zu . . 2,.«177» 
hiezu die zum Weg Pl.-Nr. 330 gezogene Teilfläche, Gemeinderecht zu 11 Nutzanteil 
329 Acker, das Baumgartenäckerlein zu . . . 0,4(;:z» 
hiczu die zum Weg Pl-Nr. 330 gezogene Teilflähe 
334 Acker, der Schneidersacker zu. 0,545% „ 
336 Acker, der Blösenacker zu . . 1,61.-')» 
337 Acker, das Luxäckerlein . . (.),1·;7» 
Gemeinderecht zu 1/1 Nutzanteil
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.