Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Nr. 19. 
Plannummer 
338 
339 
341 
360 
366 
367 
368 
369 
372 
373 
393 
403 
404 
405 
406 
407 
408 
Wiese, die Blöse zu 
Acker, die Holzwiese zu 
Waldung, das Tobiasholz zu. . 
hiezu die zum Weg Pl.-Nr. 354 gezogene 2 
Waldung, ein Schrotholzteil zu 
Acker, ein Schrotholzteil zu . . 
hiezu die zum Weg Pl.-Nr. 354 gezogene Teilfläche 
Acker, ein Schrotholzteil zu . . 
hiezu die zum Weg Pl.-Nr. 354 gezogene Teilfläche 
Acker, ein Schwarzholzteil zu . 
hiezu die zum Weg Pl.-Nr. 354 gezogene Teilfläche 
Acker, ein Schwarzholzteil zu . 
hiezu die zum Weg Pl.-Nr. 854 gezogene Teilfläche 
Waldung im Schwarzholzteil zu . 
hiezu die zum Weg Pl.Nr. 354 gezogene Teilläche 
Waldung im Schwarzholzteil zu . 
hiezu die zum Weg Pl.-Nr. 354 gezogene Teilfläche 
Waldung im Schwarzholzteil zu 
Waldung am Kupferbrunnen oder der hintere Kulmitz und das Schwarzhölzlein zu 
Waldung im Kulmitz, vormalige Staatsrealität, zu . . . . 
Weg im Kulmitz, vormalige Staatsrealität, zu 
Waldung im Kulmitz, vormalige Staatsrealität, zu 
hiezu die zum Weg Pl.= Nr. 160 gezogene Teilfläche 
Waldung im Kulmitz zu . . 
hiezu die zum Weg Pl.-Nr. 160 gezogene Teilfläche 
Waldung im Steinbühl- und Böcklesholz zu 
hiezu die zum Weg Pl.-Nr. 226 der Stenergemeinde Pfassendorf und zum Weg Pl. Ar. 228 
gezogenen Teilflächen. 
2. Stenergemeinde Pfaffendorf, Amtsgerichts und Rentamts Weismain: 
Plannummer 
216 
Waldung, das Taubmannsche Holz im Kulmitz zu. 
3. Steuergemeinde Altenkundstadt, Amtsgerichts und Rentamts Weismain: 
Plannummer 
497 
501 
502 
503 
506 
Waldung und Wiese am Neuth, das Dückenhölzlein, der Weingarten und das Buchholz a an der 
hohen Leiten zu . . . . . . . 
Waldung am Frechenschrot zu . 
hiezu die zum Weg Pl.-Nr. 504 gezogene Teilfläche 
Waldung, das Frechenholz zu 
hiezu die zum Weg Pl.-Nr. 504 gezogene Teilfläche 
Waldung auf dem Reuth zu . . . . . 
hiezu die zum Weg Pl.-Nr. 504 gezogene Teilfläche 
Waldung, der Bergacker zu . . . · . 
hiezudiezumWegPl.-Nr.507gezogeneTcilfläche. 
22,532 
21,108 „ 
157 
Fläche 
0,630 ha 
0,326 „ 
2,688 „„ 
0,126 „ 
0,095 „ 
0,099 „ 
0,082 „ 
0,095 
0,092 „ 
0,130 „ 
0,273 „ 
0,232 „ 
23,725 „ 
7,881 „ 
24,648 „ 
Fläche 
6,055 ha 
Fläche 
3,087 ha 
0,201 „ 
0,661 
2,109 „ 
0, %% 
Fischrecht in der Weismain Pl.-Nr. 596 und in dem Arm derselben Pl.-Nr. 632, von der Brücke in 
Altenkundstadt bei Pl.-Nr. 70 an der Badersmühle bis zum Wöhr bei Pl.-Nr. 597, dann von da an in dem 
Arme rechts bis zu dessen Eintritt in den Main bei Pl.-Nr. 631.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.