Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

234 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap. Tit. Vortrag Betrag 
— 
I 
Vlll5JudenAsylvmmfürObdachlofem München 500-— 
SZuchußbemMarcaiMarthasSnft. . 500— 
7¼ Zuschuß der Diakonissenanstalt in Münnchen ... 500— 
8 HBuschuß zum Distriktswaisenhause in Gaimersheim. . 200— 
9ZuschußzumRekonvalegzentensUnterstützungöveremm München 1000—— 
10ZuschußandteBerpfleggstatwnfürarmeKmdermTraunstem 200 — 
11| Buschuß an den Verein „Lehrlingsschutz“ in München. 1 000 — 
12 Zuschuß an den Elisabethen-Verein in München 400|— 
13 Zuschuß an den ersten evangelischen Lehrlingshort des christlichen 6 
Vereins junger Männer in München 200 — 
14 Zuschuß an den Lehrlingshort des evangelischen Vandwerlerereins 
in München 200.— 
15 huschuß an den Frauenverein „Arbeiterinnenheim. 200 — 
16 à) Zuschuß an den Verein für hauswirtschaftliche Frauenbildung 
zur Unterhaltung der vom Verein eingeführten schulischen 
Einrichtungen für die unteren Stänhe 600 — 
b) Zuschuß an diesen Verein zur Deckung der Betriebskosten · 
des hauswirtschaftlichen Seminars und der Haushaltungs- 
schule sowie zur Gewährung von Stipendien an minder- 
bemittelte Schülerinnen 900 — 
17Zuschuß an die oberbayerische Arbeiterkolonie bergogstgmihle bei 
Schongau. . 2500-— 
183urFörderunqdes Wanderunterstützungswesens und zwar: 
a) Zuschuß an den Kreisverband oberbayerisch- schwäbischer 
Wanderverpflegsstationrnen . 1000—- 
b) Zur Unterstützung der Naturalverpflegsstationen 2000— 
19 Zuschuß an die freiwillige Rettungsgesellschaft in München 1 000 — 
20,Der Stadtgemeinde Rosenheim, Zuschuß zur gemeindlichen Suppenanstalt 200.— 
21 An die Heilstätte für skrophulöse Kinder in Bad Reichenhall 300 — 
22 Zuschuß an den Verein „Marianum“ in München: 
a) ordentlicher Zuschuß . . .... 500 — 
b) außerordentlicher Zuschuß 1 000.— 
23 Buschuß an den Pensionsverein der Distriktsstrahenwärter im dies- 
rhein. Bayern 800 — 
24 a) Unterstützung des Bayerischen Frauenvereins vom roten Kreuz 
zur Förderung der Landkrankenpflege 2500— 
b) An den Frauenverein für Kranken= und ginderpflede auf 
dem Lande in Bayern 1 200— 
25 Zuschuß an den Verein „Marienheim" in Ingolstadt .- 300 — 
26ü| Zuschuß an die Gemeinde Peiting, K. Bez.-A. Schongau, zur unter- 
haltung der dortigen Suppenanstalt 150 — 
27¼ Zuschuß an die Gemeinde Freising für die gemeindlichen Suppen- 6 
anstalten daselbst. 200 — 
28 Zuschuß an die Stadtgemeinde Schrobenhausen für die dortige 
Suppenanstalt. . 200—- 
29Zuschußanden Verein „Seraphisches Liebeswerk“ in Alltötting 200.—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.