Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Nr. 28. 
  
  
  
  
  
  
Oberbayern. 
Festgesetzter 
Kap.s Kit. Vortrag Betrag 
ELmm# 
l 
VIIIIZO Zuschuß dem Verein für Volksheilstätten in Oberbayern für die 
Anstalt in Krailling bei Planegg 1 000— 
31 Zschuß für die Scholsuppenanstchen in Schneizlreuth, Weißbach 
Marzoll und Piding .. 350— 
32 n den Verein „Freundinnen junger Mädchen" in München 200— 
33ä An den Gisela-Kinderspital-Verein München 500— 
34 U# die Ortsgruppe München der Deutschen Gesellschaft zur Be- 
# kämpfung der Geschlechtskrankheiten . 250— 
35 An den Pensionsverein bayer. Polizeisoldaten und Schutzmänner 500— 
36 An den kath. Marianischen Mädchenschutzverein, Beitrag zu den 
1 Kosten der Bahnhofmission in München 200— 
37“% Un die Krankenfürsorge des III. Ordens bei St. Anton in München 600— 
38 An den Bezirksverband der katholischen Jugendvereine fir“! die im 
# Erwerbsleben stehenden Mädchen . . 100— 
39 An den protestant. Krankenpflegeverein München-Ost .. 200— 
40 Anden kath. Verein zur Erziehung der verwahrlosten Jugendin Mürcchen 500— 
41 |#schuß an den Verein „Veteranenhilfe“ in München 6 000.— 
42 Zuschuß an das Sanatorium für Lungenkranke aus dem Wittelstande 
am Haustein bei Deggendorf . 500— 
I43AndasKlosterderFrauenvomguten Hirten hier: 
. Zuschuß zur Bestreitung des Aufwandes für die Erziehung ver- 
I wahrlofteerder. 500—— 
s44AndteJugendabtetlung des katholischen taufmännischen Vereins 
l „Hansa“ in München 200 — 
45 An den Verein für Ferienkolonien in Mürchen .. 500—— 
!46Andenkatholcschcn Fürsorgeverem für Mädchen, ***: und Kinder, 
Ortsgruppe München . 300— 
47 | U#i den Verein „Kinderheim“ in München 300— 
48 An das Lehrlingsheim des evangelischen Handwerkervereins hier 200— 
49 UAn den Kreisverband oberbayer. Jugendfürsorgevereinigungen 300— 
50 An den von Rothmund'schen Unterstützungsverein für arme Augen- 
kranke in München zum Betrieb des Prinz-Regent Luitpold-Ge- 
nesungsheims für rekonvaleszente arme augenkranke Kinder des 
Königreichs Bayern# 500— 
51“ An die Gemeinde Hohenpeißenberg, Bez. Amis Schongau, für bie 
dortige Suppenanstalt 50— 
52 An die Deutsche Gesellschaft für Kaufmanns- Erholungsheime, Zuschuß 
für deren Heim in Traunstein 400— 
53 An den kaufmännischen Verein München. von 1873., Zuschuß für 
# dessen Lehrlingsheinm 200 — 
54 An die Stadtgemeinde Bad Reichenhall, Zuschuß für die borige 
# Suppenanstalt . 100 — 
55 An die Münchener Vereinigung für Jugendheimstätten .. 500 — 
56 An dern Verband bayerischer Gewerbevereine, Zuschuß zur Errichm 
eines Erholungsheimes für bayerische Handwerker 500— 
1 
  
  
  
487 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.