Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Nr. 28. 
Niederbayern. 
  
  
Kap. 
Tit. 
Vortrag 
Betrag 
—1 
  
A 
  
VI 
VII 
  
  
  
15 
  
  
3 
  
Ersatzleistung an unmittelbare Gemeinden für die 
Unterbringungvon Geisteskranken und Blöden in Irren- 
und Ulbdenanstalten nach der K. Deklaration vom 
10. Mai 19002 . 
6000 
  
Summe Kap. VI: 5143. A 
Auf Straßen-, Brücken= und Wasserbauten. 
a) Beiträge zu Distriktsstraßen. 
b) Beiträge für wichtige Gemeindewege und Brücken. 
Für Ufer= und Hochwasserschutz an öffentlichen Flüssen: 
Für gewöhnliche Uferschutzbauten, ferner für die regelmäßig wieder- 
kehrenden Forderungen zur Unterhaltung der bestehenden Uferschutz- 
bauten an der Donau, Isar, am Inn, Regen und der Ilz (Art. 92 
des Wassergesetzes) 
Für Verzinsung und Tilgung des bei den eigenen Hilfskaffen auf- 
genommenen Anlehens für die gemeinschaftliche Isarkorrektion vom 
Jahre 1889 zu ursprünglich 100 000.X als vierundzwanzigste 
Rate 
Für Verzinsung und Tilgung des im Jahre 1911 genehmigten und 
bis 31. Dezember 1943 zurückzuzahlenden Anlehens im Gesamt- 
betrage von 445 000 .X zur Gewährung von Beiträgen an die 
gemäß Art. 94 des Wassergesetzes vom Staate zu den Kosten von 
Hochwasserdammbauten an der Donau und Isar herangezogenen 
Beteiligten, ferner zur Durchführung mehrerer Teilkorrektionen der 
Rott (Art. 98 W. G.) behufs Verbesserung der Flußverhältnisse! 
für 1913: zweite Nate · 
Kreisfondswasserbaureserve 
Zuschüsse zur Erbauung und unterhaltung von Hochwasserdämmen 
Für Instandsetzung von Privatflüssen miteerheblicher Hoch- 
wassergefahr (Art. 98 W. G.) hier der Nott. 
Für Sicherungsbauten, die nicht im Anlehen vom Jahre 1911 vor- 
gesehen sind, innerhalb der Bezirksämter Passau und Griesbach 
Für Instandsetzung sonstiger Privatflüsse (Art. 101 W. G.) 
Verbauungen am Seebache und Regulierung des weißen Regens bis 
Englmühle, Bezirksamts Kötzting. Als anzusammelnder Unterhal- 
tungsfonds sind vorgesehen 13 500 .X7, hievon treffen den Kreis 
5 400 .K, hieraus für 1913 als erste Rate 
Zuschuß an die Wasserbenützungsgenossenschaft Wiesmühle—Tannen- 
bach, Bezirksamts farrkirchen, für Wasserbauten am Tannenbache, 
letzte Rate. . . 
Zuschuß an die Genossenschaft zur Korrektion des Sulz= und Laub- 
baches in den Gemeinden Offenberg und Mariaposching 
— ———.§ GGG— êx#-—— —§ § §.."GGG" —— 
  
433 804 
60 000 
12 000 
22 905 
6000 
25 000 
4 095 
1 330 
1250 
2 000 
3 300 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.