Nr. 28.
Unterfranken und Aschaffenburg.
Festgesetzter
Kap.]sTit. Vortrag Betrag
—
VI 11 b) 2. Rate einer Zuwendung von 15 000 4 zur Begründung
einer Wohltätigkeitsstiftung für Erlppelfürsorge in Unter-
franken . . 5000-
2 Für unterstützungen bei außerordenllichen Not= und Unglucefallen
aus den Renten des Kreisgetreidemagazins-Fonds, eventuell zur
Förderung der Raiffeisen'schen Darlehenskassenvereine 6 48420
3Für Jugendfürsorge im Regierungsbezirke 1 000—
4 Zur Gewährung von Zuschüssen an arme Gemeinden zur ümerbringung
weiblicher Lungenkranker in auswärtigen Anstalten 500—
5 Fur Freiplätze im Sanatorium Luitpoldheim in Lohr a. M. 3 000—
12 Zuschuß an die Distriktsgemeinden zur Unterstützung «
der mit Armenlasten überbürdeten Gemeinden nach der
K. Deklaration vom 10. Mai 102 34745—
13 Ersatzleistung an unmittelbare Gemeinden für Unter-
bringung von Geisteskranken und Blöden in Irren-
und Blöhenanstalten nach der K. Deklaration vom
10. Mai 1900.. . ... — —
Summe Kap. vI 32422920
VII Auf Straßen-, Brücken= und Wasserbau.
1 Beiträge zu den Distriktsstraßen 100 000—
2 Beiträge zu den Gemeindeverbindungswegen 24 000—
2 Für den Uferschutz an Flüssen, welche der Schiff- und
Floßfahrt dienen, nach Art. 92 des Wassergesetzes vom
23. März 1907). 3 400 —
31 Für Instandhaltung von Privatflüssen und Bächen
mit erheblicher Hochwassergefahr, hier Saale von
Gräfendorf bis Neustadt a/S. 5000—
2 Für Instandhaltung, insbesondere Regulierung von gewöhnlichen
Privatflüssen und Bäachen 5000—
4 Zuschuß an den Hensionsverein“ der distriktetraßen-
wärter in Bayern #/Rh. .. 100—
Summe Kap v11 137500—
VIII übrige Kreis-Ansgaben.
1 a) Zur Unterstützung der freiwilligen Feuerwehren 1 500—
b) Zuschuß an die Sterbekasse der unterfränkischen
Feuerwehren 500—
2 Beiträge gemäß # 32 des Bauunfallversicherungs-
gesetzes (nun § 828 der RVO.) 7500—
3 Zur Verzinsung und Tilgungder bereits ausgenommenen
und noch aufzunehmenden Anlehen für die Gebäude der
Heil= und Pflegeanstalten in Lohr und in Werneck,