318
d
Kap. Tit. Vortrag Betrag
4
VIII dann der Kreisoberrealschule in Würzburg zu vorerst 6
ungefähr 5 500 000 M. 274 843/66
Summe . Vi 284 343/|66
IX Allgemeiner Reservefonds ... 7601883
Summe der Kreis-Ausgaben 4526 *
6
II. Abschnitt.
K reis - Einnahmen. 1
l
1 Zuschüsse aus der Staatskasse. #
A. Zuschüsse aus Zentralfonds für Erziehung und Bildung. s
Lateinschulen.
1Auf speziellen Rechtstiteln und Bewilligungen beruhende Jundations-
beiträge . 23571
2 Aus der Kreisschuldotation — —
Summe — 1. 23571
Gewerblich-technische Schulen.
Zuschuß für die K. Kreisoberrealschule in Würzburg 32 080.—
Summe § 2 für sich.
Volksschulen.
1 Auf speziellen Rechtstiteln und Bewilligungen beruhende Fundations-
eiträge . . 26 432|72
2 Nach *— zahlbare Bauausgaben ......... 17482
3Kreisschuldotation und zwar:
a) Seitherige Kreisschuldotation .. 47 433|86
b) Neue Kreisschuldotation behufs Unterstützung der mit! Schul-
lasten überbürdeten Gemeinden 104 600 —
4 Zuschüsse an die Kreisfonds gemäß Art. 16 Abs. 2 giff. 2 und
Abs. 3 des Schulbedarfgesetzes vom 28. Juli 1902 für Gemeinden
mit weniger als 10 O00 Einwohnen 247 506 37
5 Bauschbeträge an die Schulkassen der Gemeinden mit 10 000 und
mehr Einwohnern an Stelle der dem Lehrpersonal an den Volks-
schulen dieser Gemeinden seither aus Staatsfonds zugeflossenen
Dienstalters= und sonstigen Zulagen gemäß Art. 14 Abs. 1 des
Schulbedarfgesetzes — Kap. III § 1 Tit. 6a der Kreisausgaben 144 785.29
6 Zuschuß nach Art. 16 Abs. 2 Ziff. 4 des Schulbedarfgesetzes vom
28. Juli 192. 320 O00—
7 Dienstalterszulagen für das Lehrpersonal an den bolteschulen der
Gemeinden bis zu 10 000 Einwohnern Eap. III 91 Tit. 3
der Kreisausgaben) 1092 000.—