Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

466 
  
  
I. 2 HI 3. 4. 
Zahl der nach der 
Reichsviehzählung 
vom 
Lfdl. 1 (mit Zahl der 
ç Verwaltungebezirk Ausschluß der gemusterten 
Nr. Militär- und der Pferde 
unter 4 Jahre 
alten Pferde) 
vorhandenen Pferde 
5 
  
Davon (Spalte 4) sind kriegsbrauch- 
Reit- 
pferde 
In Stg.!,de.l»Stg.!de. 
l 
: 
Zugpferde 
  
schwere 
Zug- 
pferde 
  
  
  
  
  
Summe 
a) Davon sind: 
1. anderen Armeekorpsbezirken nach Anlage A Mob. Pl. zu 
gewiesen: 
dem X. Armeekorps der Verwaltungsbezirk 2c. 
usw. 
2 Aushilfen an andere Armeekorps gemäß Ziffer 
Mob. Best. zu überweisen: 
dem X. Armeekorps 
usw 
  
Summe a 
  
Bleiben 
b) Dazu treten: 
1. Aushebungsbezirke von anderen Armeekorpsbezirken gemäß 
Anlage A Mob Pl: 
vom X. Armeekorps der Verwaltungsbezirk O 
usw. 
2. Aushilfen von anderen Armeekorps gemäß Ziffer 
Mob. Best.: 
vom kF. Armeekorps 
  
  
  
  
Summe b 
Mithin verfügbarer Bestand 
Der Bedarf des Armeekorps für die sämtlichen von ihm im Mob. 
Falle aufzustellenden Formationen beträgt: 
a) Davon werden von anderen Armeekorps gestellt: 
vom X. Armeekorps gemäß § 64,, Mob. PHl. 
  
  
„ V. „ „ Ziffer . der Mob. Best. 
Summe „ 
Bleiben 
b) Dazu: für Formationen des X. Armeckorps gemäß § 64,5 
Mob. Pl. .. 
für Formationen desy Armeekorps gemäß Ziffer. 
Mob. Best. .... .. 
:50»-oznrd)iesc1·vc. 
  
Sumntcb 
  
Mithin Summe des Bedarfs 
  
Mithin hat der Norpsbezirk gegen den Bedarf berschun 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.