Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Nr. 55. 755 
gemeindeordnung finden in der protestantischen Kirche der Pfalz zum erstenmal in den 
Monaten November und Dezember 1918 statt. 
München, den 26. Oktober 1913. 
Ludw ig, 
Prinz von SLayern, 
des Königreichs Bayern Verweser. 
Dr. v. Anilling. 
Auf Allerhöchsten Befehl: 
Der Generalsekretär: 
Ministerialdirektor v. Pracher. 
St. M. d. J. Nr. 2733 à 17. 
K. M. Nr. 25389. 
Bekanntmachung über die Anderung der Landwehrbezirkseinteilung. 
  
fl. Staatsministerium des Innern und fl. Kriegsministerium. 
Mit Gültigkeit vom 1. April 1914 scheiden die Aushebungsbezirke Nördlingen Magistrat 
und Bezirksamt aus dem Landwehrbezirk Gunzenhausen aus und werden dem Landwehrbezirk 
Dillingen zugeteilt. 
Der Aushebungsbezirk Scheinfeld scheidet zum gleichen Zeitpunkt aus dem Landwehr- 
bezirk Kitzingen aus und wird dem Landwehrbezirk Erlangen zugeteilt. 
Das Musterungsgeschäft ist in den vorgenannten Aushebungsbezirken im Jahre 1914 
nach der bisherigen Landwehrbezirkseinteilung durchzuführen. 
Für die Eingaben nach § 68,8 W.O. tritt jedoch die neue Einteilung in Kraft. 
München, den 4. Oktober 1914. 
J. A. 
Frhr. v. K#reß. Ministerialdirektor v. Benle. 
Abelsernenerung. haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
— den praktischen Arzt Dr. med. Georg Box- 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. berger in Bad Kissingen, der gestellten Bitte 
Seine Königliche Hoheit Prinz Lud= entsprechend, den seinen Vorvätern durch den 
wig, des Königreichs Bayern Verweser, Deutschen Kaiser Maximilian II. unterm
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.