Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

. 10. 
73 
Anlage 1 zum Etatgesetz. 
Haupt-Etat 
bis 31. März 1914. 
  
  
Militärverwaltung des Königreichs Bayern für das Rechnungsjahr vom 1. April 1913 
  
  
  
  
  
  
  
. Vetrag für 
— Z as 
* Titel Ausgaben Rechnungsjahr 
1913 
# — 
I. Bestand der Vorjahre. 
6 1 Fond- zur Erwerbungei eines Truppenübungsplates für das III. Armee- 
korps — 
II. Ausgaben auf die Überweisung aus dem Neis 
haushaltsetat 1913. 
a) Fortdauernde Ansgaben. 
1, 1—12 Kriegsministerium ....... 741 429 
2. 1—5 Militärkassenwesen 154 820 
3 1—10|Militärintendanturen 729 379 
4 1—3 Militärseelsorge 151 331 
5 1—5 Militärjustizuerwaltung 391.254 
6 1—3 Oöhere Truppenbefehlshaber 529 130 
7 1—2 Gouverneure, Kommandanten und Platzmajore ·. 123 829 
8. 1—5 Adjutanturoffiziere und Offiziere in besonderen Stellen senie Beamte 
1 bei denselben . 411 462 
9 1—18#eneralstab und Vermessungswesen. 557 933 
10 1—3 Ingenieuroffiziere 541 949 
11 1—26 Geldverpflegung der Truppen 25 283 568 
12 1—7| Naturalverpflegung 25 807 359 
13, 1—11| Bekleidung und Ausrüstung der Truppen 5 746 940 
14 1—22 Garnisonverwaltungs= und Serviswesen 7248 933 
15 1—5 Militärbauwesen. ... . 383 885 
16 1—18 Militärmedizinalwesen . 1916 103 
171 1-6 Verwaltung der Traindepots und Instandhaltung der Feldgeräte . 355 043 
18 1—2 Ersatz- und Reservemannschaften sowie Areestaten auf dem n Marsche 430 706 
191 1—6 Pferdebeschaffung . 2 769 863 
200 1—3 Verwaltung der Remontedepots . 1 509 469 
21 1—2 Reise-, Umzugsgebührnisse, Vorspann- und Transportlosten 2 167 543 
22 1—62 |Militär-Erziehungs= und Bildungswesen . . . 1 185 082 
23 1—6 Militärgefängniswesen . . 76 755 
24, 1—16 Artillerie= und Waffenwesen. 8 633 353 
25 1—7 Kechnische Institute. . 380 938 
26. 1—20 Festungen, Ingenieur-, Pionier- und Verkehrswesen 2 691 512 
271 — Wohnungsgeldzuschüsse ..... 2 698 486 
14“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.