218
Festgesetzter
§ Tit. Vortrag Betrag
“ E
III 102BVerufsfortbildungsschulen (bisher allgemeine gewerbliche Fortbildungs-
schulen) 11 000.—
3Besondere Schulen zur Entwicklung einzelner Industriezweige:
a) Personalbedarf für die mit der Realschule organisch ver-
bundene Fachschule für Maschinenbau und Elektrotechnik in
Landshut nach Art. 188 des Beamtengesetzes . 11814—
b) Keramische Fachschule in Landshut 1 715—
c) Steinhauerschule in Metten 140.—
d) Steinhauerschule in Büchlberg 100|—
e) Unterhaltsbeitrag für die des Fachschule für Glasindustrie
in Zwiesel angegliederte Abteilung für Holzschnitzerei, vor-
malige Distriktsschnitzschule in Kötzting 200|—
f) Unterhaltsbeitrag für die Fachschule für Glasindustriei in Zwiesel 1 000—
Summe § 10 320 483s51
11 Landwirtschaftlicher Unterricht.
1Kreisackerbauschule in Schönbrunn:
a) Bedarf der Schule Schuletat#. 80 500 4 .... 30500—
b) Hälfte der 17. Rate zur Tilgung des zum Ankaufe der
Franlk'schen Grundstücke aufgenommenen Anlehens zu 12 700 MA
(in 30 Jahresraten zu tilgen) 212 —
c) Neubau eines Schulgebäudes, bir für Verziusung der Schuls
zu 100 000 A.. 5000—
2K. Landwirtschaftsschule Pfarrkirchen:
a) Personalbedarf nach Art. 188 des Beamtengesetzes 32 088 67
b) Betriebszuschuß für das Versuchsfeld.¼ 200 —
Ic) Zuschuß an die Stadtgemeinde Pfarrkirchen zur Verzinsung
und Tilgung der für den Neubau eines Landwirtschaftsschul-
3 gebäudes, einer Kulturbauschule und einer Winterschule auf- #
genommenen Anlehenssumme von 254 000“ nach Maßgabe 1
* des im Jahre 1943 ablaufenden Schuldentilgungsplanes r vom 6
1 20. September 1000. . 2500.-—
d) Stipendien für niederbayerische Schüler . 600—
S 3Landwirtschaftliche Winterschulen:
a) Zuschüsse an die landwirtschaftlichen Winterschulen-
1. Deggendorf . 1000l—
;- 2.Kötztmg.. 15001——
3.Laudshutfürd1eSchule. . 945!——
für das Internat dieser Schile 1 600 —
1 4. Passa . 2 000 —
5. Pfarrkirchen 900 —
1 6. Straubing . 570.—
b) Allgemeine Reserve ...... 2:000 —
Summe § 11 81 615|67