Kr. 34.
Abersicht
465
Beilage 4.
der Kreis-Ausgaben und Kreis-Einnahmen des Regierungs-
Gezirkes der Oberpfalz und von Regensburg für das Jahr 1915.
Festgesetzter
Kap. 8Tit. BVortrag Betrag
4□—
I. Abschnitt.
Kreis- Aus gaben. I
1 Auf Erhebung und Verwaltung der Kreiseinnahmen 250 —
I1 Bedarf des Landrates.
1 Tagegelder und Reisekosten der Landratsmitglieder 3 600—
2 Tagegelder und Reisekosten der Mitglieder des sändigen
Landratsausschusses . 500j—
3 Regiekosten. 1 400 —
—. K- I 5 500 —
III Auf Erziehung und Bildung.
1 Volksschulen.
1Ständige Bezüge des Lehrpersonals:
a) aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars 21 782.43
b) aus der älteren Kreisschuldotatio 41 469 87
Ic) Anschlag der ärarialischen Dienstwohnungen und Dienstgründe
3086 10 3 – —
2 Gehaltsergänzungszuschüsse für das Lehrpersonal in Orten ohne #
Statuten 675’.000.—
3 a) Dienstalterszulagen aus Staatsfonds an das Lehrpersonal der 6
Volksschulen in Gemeinden mit weniger als 10 000 Ein- 1
wohnern . 779 000.—
b) Außerordentliche Zulagen (Notstandszulagen) für das Lehr- #
personal in diesen Gemeinden 170 500.—
4 Zur Beschaffung von Aushilfen für erkrankte, beurlaubte oder aus
sonstigen Gründen verhinderte Stelleninhaber in Orten ohne
Statuten gemäß Art. 11 Abs. 1 des Schulbedarfgesetzes vom 1
28. Juli 1902. 1
a) im allgemeinen 8 000 —
b) an Stelle des zu militärischen lbungen einbetusenen Lehr- #
personals (aus Kreisfonds) 1 000.—
5 Besondere Vergütungen und Unterstützungen für das aktive Lehr-
personal:
a) Vergütungen — «
b) Unterstützungen 2 500—
Jc) Für Unterstützung dürftiger Kandidaten des Volksschuldienstes I
während der Ableistung ihrer gesetzlichen Militärdienstpflicht 1 000.—