Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Oberpfalz und Regensburg. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap. 8Tit. Vortrag Betrag 
A 
III.9 Übrige Ausgaben. 
1|/3ur Erhaltung von Kunstdenkmälern und Altertümern .. . 300— 
2 Für den Historischen Verein der Oberpfalz und von Regensburg 800 — 
3 Beiträgean die Kreis-Bibliothek in Regensburg aus der Kreisschuldotatmon 1 000.— 
4 Zuschuß an die Provinzialbibliothek Amberg. . .. 200 — 
5 Beiträge an sonstige Vereine, Institute und Sammlungen: 
a) an das Germanische Museum in Nürnberg. 200.— 
b) an die Botanische Gesellschaft in Regensbuntg 300 — 
c) an den Naturwissenschaftlichen Verein in Regensburg 300 — 
d) an den Ortsausschuß für Naturpflege in Amberg 100 — 
e) an den Herausgeber der Monatsschrift „Die Oberpfalz“ 100.— 
Summe § 9 3 300 — 
10 Gewerblicher Unterricht. 
1|Oberrealschulen und Realschulen: 
a) Kreisoberrealschule Regensburg: 
1. Persönlicher und sächlirer Bedarf .. 148 000 — 
2. Für Verzinsung und Tilgung des für den Neubau auf- 
genommenen Schuldkepitals von 600 OC000. ff . 33 300.— 
b) Persönlicher Bedarf für die Realschulen nach Art. 188 des 
Beamtengesetzes und zwar. 
Realschule Amberg. 48 816.27 
» NeumarkttO 33 068001 
Weiden i. O. 45 891 34 
2 Für Berufsfortbildungsschulen und Fachunterricht an Voltssoribildunge- i 
schulen . 9500— 
ZBettragfür die siädiische Bauschule Negensburg. . 3 000.— 
Somme r0 321 575|62 
11 Landwirtschaftlicher Unterricht. 6 
1.| Landwirtschaftliche Winterschulen 15 000.— 
2 Für Freiplätze in der Haushaltungsschule zu Amberg. 160.— 
3 Beitrag für die hauswirtschaftliche Unterweisung ... 800 — 
Summe § 11 15 960 — 
12 Ubrige Ausgaben auf den gewerblichen und landwirt- 
schaftlichen Unterricht. 
1|Tagegelder und Reisekosten des Prüfungskommissärs für die Kreis- 
oberrealschule Regensburg 200 — 
2 Pensionen für dienstunfähige Lehrer an Realschulen und für die 
Hinterbliebenen solcher Lehrer 3 000 — 
3Stipendien an Studierende und Schüler der K. Akademie für Land- 
wirtschaft und Brauerei in Weihenstephan und ihrer Nebenanstalten 
(Molkereischule und Melkkurs, Brennereischule), dann der gewerblichen 
und landwirtschaftlichen Mittel= und Fachschulen, sowie der K. kultur- 3 
technischen Schule Pfarrkirchen und der Fischerschule in Starnberg 3 000 — 
Summe 8§8 12 6 200 — 
Summe Kap. III] 2 835 424 77
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.